10.10.18 –
Bei der bayerischen Landtagswahl und der Bezirkstagswahl am 14. Oktober hat jeder zwei Stimmen. Mit der Erststimme wählt man die/den Direktkandidat*in im eigenen Stimmkreis.
Mit der Zweitstimme wählt man eine*n Kandidat*in auf den Parteilisten. Mit der Stimmabgabe für eine*n Kandidat*in auf der Wahlkreisliste hat man gleichzeitig eine Stimme für diese Liste abgegeben.
Anders als bei der Bundestagswahl entscheiden beide Stimmen gleichermaßen darüber, wie stark die Parteien im Landtag und in den Bezirkstagen vertreten sind, d.h. Erst- und Zweitstimmen werden zusammen gezählt. Das bedeutet, die Stimmen der unterlegenen Direktkandidat*innen werden mitgezählt und verfallen nicht!
Die Anzahl der Sitze hängt von der Summe der Erst- und Zweitstimmen ab
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]