18.05.19 –
Bei einer gut besuchten Veranstaltung, zu der die Allgäuer Kreisverbände Kempten, Oberallgäu, Ostallgäu, Lindau, Unterallgäu und Memmingen nach Kempten eingeladen hatten, waren die bayerische Europa-Spitzenkandidatin Henrike Hahn und die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler zu Gast.
Nach der Einführung durch Ulli Leiner (KV Oberallgäu) sprach Henrike Hahn über die zentrale Botschaft der Grünen, „Europa ökologischer und sozialer zu machen und die Errungenschaften zu bewahren." Das Minimum sei, die Pariser Klimaschutzziele einzuhalten. Das dürfe aber nicht die Geldbeutel der Schwachen belasten, sondern man muss direkt bei den Verursachern ansetzen. Weitere wichtige Zielsetzungen ihrer Arbeit sind soziale Gerechtigkeit, ein europaweiter Mindestlohn, Gleichberechtigung, eine humane Flüchtlingspolitik und die Verteidigung der europäischen Ideen und Werte gegenüber Rechtspopulisten.
Gerti Kustermann (KV Ostallgäu) und Uwe Vry (KV Kempten) begrüßten im Anschluss Barbara Lochbihler, die nach zehn Jahren als Europaabgeordnete nicht mehr kandidiert. Sie blickte auf ihre Zeit im Europaparlament zurück, hob dabei ihre gute Zusammenarbeit mit den einzelnen grünen Kreisverbänden im Allgäu hervor und erzählte viele Episoden aus dieser Zeit. Zum Ausklang des Abends wurde Barbara Lochbihler von der schwäbischen Bezirksvorsitzenden Melitta Hippke und Mitgliedern aller Allgäuer Kreisverbände verabschiedet. Die Laudatio hielt Thomas Gehring, Landtagsvizepräsident.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]