01.02.20 –
"Im Gegensatz zur Urbanität der Stadt sind in Heiligkreuz die ländlichen Strukturen mit einer dorfähnlichen Gemeinschaft und viel Natur noch erhalten geblieben: ein Schatz, den es zu schützen gilt", so Lajos Fischer, OB-Kandidat der Grünen in einem Brief an den Verein 'Kulturhaus Heiligkreuz'.
"Gerade die ortsansässigen Vereine leisten einen wichtigen Beitrag bei der Integration der Zugezogenen und verhindern, dass für diese ihr Stadtteil zu einer Schlafstadt verkommt" erklärt der Leiter des Hauses International in Kempten. "Vereine brauchen eine Heimat und die Menschen eine feste Begegnungsstätte für ein gutes Miteinander." Deshalb ist Fischers Ansicht nach in Heiligkreuz ein Stadtteilgemeinschaftshaus längst überfällig.
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]