BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Jutta Paulus, Mitglied des Europaparlaments, informiert die Grünen in Kempten über das Renaturierungsgesetz

17.06.24 –

Am Grünen Mittwoch im Juni schaltete sich Jutta Paulus, Mitglied des Europaparlaments, online zu den Grünen nach Kempten, um Hintergrundinformationen über das Renaturierungsgesetz zu teilen. Jutta Paulus ist eine erfahrene Politikerin und Umweltschützerin, die sich leidenschaftlich für den Schutz der Natur und Umwelt einsetzt.

Das Renaturierungsgesetz ist ein wichtiger Schritt zur Wiederherstellung und Erhaltung natürlicher Lebensräume. Es zielt darauf ab, ökologisch wertvolle Flächen zu schützen und zu revitalisieren, um die Biodiversität zu fördern und die Umweltqualität zu verbessern. Durch gezielte Maßnahmen sollen natürliche Lebensräume wiederhergestellt und geschützt werden, um langfristig die ökologische Vielfalt zu erhalten.

Jutta Paulus betonte die Bedeutung des Renaturierungsgesetzes für den Schutz der Umwelt und rief dazu auf, sich aktiv für den Erhalt natürlicher Lebensräume einzusetzen. Die Grünen in Kempten zeigten sich dankbar für die hilfreichen Informationen und diskutierten über mögliche Maßnahmen zur Umsetzung des Gesetzes in der Region. So kann das neue Gesetz ein Anstoß sein, unsere Lebensräume noch wertvoller zu machen. Bäche könnten in ihren ursprünglichen Zustand zurück versetzt werden und so einen wertvollen Beitrag zum Hochwasserschutz leisten. Auf versiegelten Flächen in der Innenstadt könnten Grünflächen entstehen, die sich positiv auf das Klima in unserer Stadt auswirken würden.

Zwischenzeitlich wurde das Gesetz von allen Gremien beschlossen und die Umsetzung auf nationaler Ebene kann beginnen.

Terminvorschau

Buchenberg wird schöner mit Dir! Gestalte Deine Heimat.

Austausch zu grüner Kommunalpolitik und zur Arbeit im Gemeinderat.

Mehr

Mitgliederversammlung des Kreisverbands Kempten

Mitgliederversammlung des Kreisverbands Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Mehr

Grüner Mittwoch: Kempten wird grüner!

Info-Abend zur Beteiligung an Stadtpolitik in Kempten

Mehr

GRUENE.DE News