

01.01.17 –
Am Mittwoch vor Weihnachten informierte die GRÜNE JUGEND Allgäu in der Kemptener Fußgängerzone über fairen Handel. Die Jugendlichen sprachen mit Passant*innen über die Bedeutung der zahlreichen verschiedenen Siegel für fairen Handel.
Fabian Kirchmann, Sprecher der GRÜNEN JUGEND Allgäu, erklärt: „Aus unserer Sicht muss jeglicher Handel fair ablaufen. Der globale Süden darf nicht weiter Profitdenken über gute Arbeitsbedingungen für alle Menschen, faire Löhne und Umweltschutz stellen. Deshalb ist es uns wichtig, dass viele Menschen von den Siegeln für fairen Handel erfahren. Wir wollen den Siegel-Dschungel allerdings übersichtlicher gestalten und fordern die Einführung eines europaweit einheitlichen Siegels für fairen Handel.
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]