BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Infos zum Wettbewerb Saurer Allma

04.12.20 –

von den Stadträtinnen Franziska Maurer und Gerti Epple.

Wie schon mehrfach in den Medien berichtet wurde, möchte die Sozialbau auf dem ehemaligen Saurer Allma Gelände in Kempten ein neues Wohnquartier entwickeln. Das Gelände hat sie schon vor einigen Jahren gekauft. Noch in der letzten Legislaturperiode wurde vom Stadtrat beschlossen, dass hierzu ein Wettbewerb ausgelobt werden soll. Die letzten Monate wurde nun an dem entsprechenden Auslobungstext gearbeitet und die erklärten politischen Ziele der Stadt Kempten eingearbeitet.

Auch unsere Stadtratsfraktion war hieran beteiligt. Unser Ziel war es, schon in der Auslobung die entsprechenden Voraussetzungen und Kriterien für die Entwicklung eines nachhaltigen und grünen Quartiers zu implementieren. Dabei müssen die drei Säulen der Nachhaltigkeit „Wirtschaft – Ökologie – Soziales“ gleichermaßen berücksichtigt werden. Dies war im ersten, von der Sozialbau vorgelegten Entwurf unzureichend. Nach intensiven Gesprächen ist es uns im Bündnis (FW, Grüne, SPD und FDP) gelungen, einen guten Kompromiss zu finden, der eine erkennbare grüne zukunftsweisende Handschrift trägt. Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ressourcenneutralität, energieeffizientes Bauen werden in der Auslobung nun ausdrücklich als wichtiges Ziel der Planungen genannt und entsprechende Kriterien festgelegt. So wird beispielsweise als Mindeststandard KfW-Effizienzhaus 55 oder besser vorgeschrieben, Holzkonstruktionen werden begrüßt und es wird ein überzeugendes Mobilitätskonzept mit Sharing-Angeboten und attraktiven Fuß­ und Radwegeverbindungen gefordert.

In den Wettbewerbsunterlagen für die Teilnehmer wurde auch besonders eine möglichst geringe Entsiegelung, die Schaffung eines Quartiers für alle Alters-, Sozial-, und Lebensgruppen festgeschrieben. Ein Baumkataster und eine Nennung der Freiraumqualitäten ergänzen und schaffen Klarheit für eine mögliche Entwicklung dieses zukünftigen Wohnquartiers.

Auch der Gestaltungsbeirat begrüßte die Änderungen in seiner letzten Sitzung am 24.11.2020 und befand, die Auslobung habe inzwischen ein hohes Niveau erreicht. Wir freuen uns darauf, weiterhin die Entwicklung und den Wettbewerb zu begleiten und sind gespannt auf die ersten Entwürfe und Ideen.

Terminvorschau

Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend"

Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]

Mehr

Filmmatinee: Wohin die Flüsse verschwinden! Leben in der Wasserkrise

Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]

Mehr

Landtagsbesuch für Neumitglieder

Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]

Mehr

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>