05.05.19 –
Bei der Mitgliederversammlung des Ortsverbands Haldenwang von Bündnis 90/Die Grünen blickten die Grünen auf ihre Aktivitäten in den letzten Jahren zurück. Es fanden regelmäßig Treffen der Ortsgruppe statt, und es wurden verschieden Veranstaltungen organisiert, u.a. mehrere Grüne Hoigarte mit Diskussionen u.a. über landwirtschaftliche Fragen, eine Veranstaltung zur Dorfentwicklung und ein Vortrag über die Arbeit der „Sea-Eye“.
Auch im Gemeinderat waren die grünen Vertreter aktiv. Sie brachten sich vor allem auch in die Diskussion zur Dorfentwicklung Haldenwang ein und setzten sich dafür ein, dass der be-stehende Dorfladen in das neu zu bauende Gebäude auf dem ehemaligen Hirschgelände verlegt wird, mit dem Ziel sowohl den Dorfladen als auch die Ortsmitte damit zu stärken.
Bei der anschließenden Neuwahl des Ortsvorstands wurden Lisa Birke, Birgit Frey und Cornelia Senol-Gabler einstimmig als gleichberechtigte neue Ortssprecherinnen gewählt; ebenso erhielten Christine Rietzler und Manfred Gabler die Stimmen aller Mitglieder bei ihrer Wahl zu Beisitzern. Eine der ersten Aufgaben des neuen Vorstandes wird die Vorbereitung der bevorstehenden Kommunalwahl 2020 sein.
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]