06.02.15 –
Traditionell war im Allgäu der Zeitpunkt des Lichtmess-Festes ein günstiger Anlass, um die Arbeit auf das neue Jahr auszurichten. Das griffen nun die beiden Grünen Landtagsabgeordneten, Thomas Gehring und Ulli Leiner auf und luden die Allgäuer Grünen Mandatsträger und die Vorstände der Kreisverbände ein, um zusammen zu diskutieren, wohin das Allgäu sich entwickeln soll und demzufolge die Schwerpunkte der Politik für das Allgäu in der Zukunft gesetzt werden müssen.
„Leitprojekte für die Grünen werden unter anderem der Stopp des ausufernden Flächenverbrauches, innovative Konzepte für erneuerbare Energie und die zukunftsfähige Gesundheitsversorgung und Pflege sein“, machen die beiden Grünen Landtagsabgeordneten deutlich. „Wir sind überzeugt, dass der gewaltige Flächenverbrauch gestoppt werden muss, um unsere typische Allgäuer Landschaft zu erhalten und damit die Lebensqualität der Menschen hier zu erhalten“, betonte der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen Landtagsfraktion Thomas Gehring. Deshalb sei es notwendig, statt der ständigen Ausweitung neuer Baugebiete auf Konzepte für innerörtliche Verdichtung und der Nutzung und Umnutzung des Altbestandes zu setzen. Ulli Leiner und Thomas Gehring machten deutlich, dass sie sich gerade in, für und mit den Kommunen für das Gelingen der Energiewende einsetzen: „Obwohl die Rahmenbedingungen für Energiewende von der Staatsregierung zunehmend torpediert werden, setzen wir auf die innovativen und konkreten Umsetzungsstrategien der regionalen Akteure, weil sich diese letztlich durchsetzen werden.“ Die wohnortnahe und flächendeckende Beratung, Versorgung und Betreuung sei ein weiteres drängendes Problem auch und gerade im Allgäu, betonten die Diskussionsteilnehmer. Ulli Leiner der Sprecher für Gesundheit und Pflege der Grünen machte deutlich, dass uns noch schwierige Diskussionen bevorstehen, um den Kostendruck in Krankenhaus und Pflege zu bewältigen. „Wir setzen uns dafür ein, die Krankenhäuser in kommunaler Hand zu behalten und gemeinsam mit den Allgäuer Akteuren in diesem Bereich tragbare und zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln, die eine wohnortnahe und qualitätsvolle Versorgung sicherstellen werden.“
Austausch zu grüner Kommunalpolitik und zur Arbeit im Gemeinderat.
Mitgliederversammlung des Kreisverbands Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]