BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Grünes Lichtmesstreffen im Allgäu - Zukunft ermöglichen und Heimat erhalten

06.02.15 –

Traditionell war im Allgäu der Zeitpunkt des Lichtmess-Festes ein günstiger Anlass, um die Arbeit auf das neue Jahr auszurichten. Das griffen nun die beiden Grünen Landtagsabgeordneten, Thomas Gehring und Ulli Leiner auf und luden die Allgäuer Grünen Mandatsträger und die Vorstände der Kreisverbände ein, um zusammen zu diskutieren, wohin das Allgäu sich entwickeln soll und demzufolge die Schwerpunkte der Politik für das Allgäu in der Zukunft gesetzt werden müssen.

„Leitprojekte für die Grünen werden unter anderem der Stopp des ausufernden Flächenverbrauches, innovative Konzepte für erneuerbare Energie und die zukunftsfähige Gesundheitsversorgung und Pflege sein“,  machen die beiden Grünen Landtagsabgeordneten deutlich. „Wir sind überzeugt, dass der gewaltige Flächenverbrauch gestoppt werden muss, um unsere typische Allgäuer Landschaft zu erhalten und damit die Lebensqualität der Menschen hier zu erhalten“, betonte der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen Landtagsfraktion Thomas Gehring. Deshalb sei es notwendig, statt der ständigen Ausweitung neuer Baugebiete auf Konzepte für innerörtliche Verdichtung und der Nutzung und Umnutzung des Altbestandes zu setzen. Ulli Leiner und Thomas Gehring machten deutlich, dass sie sich gerade in, für und mit den Kommunen für das Gelingen der Energiewende einsetzen: „Obwohl die Rahmenbedingungen für Energiewende von der Staatsregierung zunehmend torpediert werden, setzen wir auf die innovativen und konkreten Umsetzungsstrategien der regionalen Akteure, weil sich diese letztlich durchsetzen werden.“ Die wohnortnahe und flächendeckende Beratung, Versorgung und Betreuung sei ein weiteres drängendes Problem auch und gerade im Allgäu, betonten die Diskussionsteilnehmer. Ulli Leiner der Sprecher für Gesundheit und Pflege der Grünen machte deutlich, dass uns noch schwierige Diskussionen bevorstehen, um den Kostendruck in Krankenhaus und Pflege zu bewältigen. „Wir setzen uns dafür ein, die Krankenhäuser in kommunaler Hand zu behalten und gemeinsam mit den Allgäuer Akteuren in diesem Bereich tragbare und zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln, die eine wohnortnahe und qualitätsvolle Versorgung sicherstellen werden.“

Terminvorschau

Walk & Talk - Moorwanderung mit Eva Lettenbauer

Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]