BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Grünes Lichtmesstreffen im Allgäu – Lebenswertes Allgäu auch für Ältere

07.02.17 –

„Wir werden nicht weniger, aber insgesamt älter und die Lebensformen werden vielfältiger“ mit diesen Worten brachte Thomas Gehring die demographische Entwicklung im Allgäu auf den Punkt: kein Rückgang der Bevölkerungszahlen aber eine im Durchschnitt wesentlich ältere Bevölkerung. Auch der Zuzug älterer Menschen, die hier ihren Lebensabend verbringen, sei festzustellen. Gleichzeitig werde deutlich, dass Menschen heute länger aktiv am Leben teilnehmen wollen. „Es ist unser Ziel, dass sie das Älterwerden als positiv erfahren können.“

Unter dem Titel „Lebenswertes Allgäu für Ältere“ beschäftigten sich daher Grüne PolitikerInnen aus dem ganzen Allgäu bei ihrem schon traditionellen „Grünen Lichtmesstreffen“ mit der Lebenssituation der älteren Menschen in der Region. „Wir müssen das Thema zur Querschnittsaufgabe der Kommunalpolitik machen und bei Themen wie Wohnen, Kultur, Verkehr, Nahversorgung die Anforderungen für Senioren immer mitbedenken“ erläuterte die Kemptener Stadträtin und Bundestagskandidatin Erna-Kathrein Groll. Gute Handlungsansätze dafür liefere zum Beispiel das Seniorenpolitische Gesamtkonzept der Stadt Kempten.

Ralf Kehrer von BSG Allgäu stellte die Herausforderungen vor, die sich durch den demographischen Wandel im Wohnungsbau ergeben. Vom Umbau des Bestandes hin zu barrierearmen Wohnungen, einem veränderten Raumzuschnitt für Wohnungen, dem Bau von Seniorenwohnanlagen, aber auch der Organisation eines Quartiersladen zur Nahversorgung und als Treffpunkt für ältere Menschen. „Sozialer Wohnungsbau erfordert heute mehr als nur Architektur, deshalb bieten wir bieten auch soziale Dienst- und Betreuungsleistungen für unsere Mitglieder an“, so Kehrer.

Der pflege- und gesundheitspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Ulli Leiner machte deutlich, dass wir im Bereich Pflege und Betreuung ganz neue Wege gehen müssen. Einrichtungen sollen alle Bereiche der Pflege von ambulant bis stationär anbieten können. Ulli Leiner: „Dazu sind entsprechende Gebäude im Zentrum der Kommunen, auch auf den Dörfern, notwendig. Fazit der Allgäuer Grünen: Auf die Kommunen kommt eine große Verantwortung zu, sich auf die Bedürfnisse der älteren Menschen einzustellen.

Terminvorschau

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

Grüner Mittwoch: Staatsziel Tierschutz?! - wie kann Tierschutz im Kleinen wie im Großen gelingen?

Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>