06.01.19 –
Beim Neujahrsempfang des Kreisverbands Kempten von Bündnis 90/Die Grünen war Boris Palmer, grüner Oberbürgermeister von Tübingen, zu Gast. Tübingen ist mit knapp 90.000 Einwohnern nur wenig größer als Kempten. Trotzdem hat Tübingen ein so gut ausgebautes, attraktives und von den Tübingern angenommenes öffentliches Nahverkehrs- und Radwegenetz, dass der PKW-Anteil an den Verkehrsbewegungen in den letzten Jahren drastisch zurückgegangen ist. Ebenso ist der CO2-Ausstoß der Stadt erheblich gesunken. Unter der Führung des grünen OB ist es Tübingen gelungen, erheblichen Bevölkerungszuwachs durch sinnvolle Flächen- und Wohnkonzepte so zu organisieren, dass keine Grünflächen für Neubaugebiete verbraucht werden mussten.
Thomas Hartmann, Vorsitzender der Grünen Stadtratsfraktion in Kempten, berichtete über das Konzept der "Regionalbahn Allgäu", das eine durchgehende Schienenverbindung zwischen der Innenstadt von Kempten und Oberstdorf vorsieht. Dieses Konzept wird von allen Fraktionen im Kreistag Oberallgäu befürwortet, findet im Kemptener Stadtrat jedoch keine Mehrheit.
Im Anschluss diskutierten Boris Palmer, Thomas Hartmann, Thomas Gehring (MdL) unter der Moderation von Stefan Thiemann über Möglichkeiten, dieses Konzept zu realisieren. Begrüßt und verabschiedet wurden die Gäste von Evelyn Lunenberg und Klaus Trunzer, Vorsitzende des Kreisverbands Kempten.
Trotz heftiger winterlicher Verhältnisse freute sich der Kemptener Kreisvorstand über zahlreiche Gäste aus Kempten und dem Umland, die vom begeisternden Vortrag Boris Palmers sehr beeindruckt waren.
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]