06.10.19 –
"Autos fast überall, Busse, außer im Schülerverkehr, meist leer unterwegs, Radwege unvollständig, ungeeignet oder gar nicht vorhanden. Beeinträchtigungen der Aufenthaltsqualität durch Lärm und Abgase und der Wohnqualität durch überhöhte Geschwindigkeit und rücksichtsloses Parken", so die Bestandsaufnahme der Kemptener Verkehrssituation von Thomas Hartmann, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion. In einem aktuellen Positionspapier fordert er u.a.:
"Wir brauchen einen radikalen Kurswechsel. Nicht das eigene, immer größere Auto darf im Mittelpunkt stehen, sondern eine möglichst effektive und mitweltschonende Mobilitätsdienstleistung", so Thomas Hartmann.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]