19.07.18 –
Am vergangenen Samstag zeigten die Grünen in der Kemptener Fußgängerzone wie viel Plastikmüll jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich produziert: 32 Säcke voll mit Plastikmüll – also jede Menge. Hochgerechnet auf die Stadt Kempten sind das jährlich knapp 2 Millionen Plastiksäcke. „Um Lösungen gegen den wachsenden Plastikmüll zu finden, muss die Politik stärkeren Einsatz zeigen, aber auch jeder Einzelne kann mit einfachen Mitteln den eigenen Verbrauch reduzieren“ so der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Gehring. Gemeinsam mit der Stadträtin und Landtagskandidatin Erna-Kathrein Groll war er am Aktionsstand vor Ort, um mit den Menschen zu diskutieren, was gegen den wachsenden Plastikmüll getan werden kann. Deutschland zählt im europäischen Vergleich zu den Ländern mit der höchsten Produktion an Plastikmüll. Häufig bleibt jedoch unklar, wo überall Plastikmüll enthalten ist. Kleine Plastikteilchen, sogenanntes Mikroplastik, findet sich sogar in Duschgel und Cremes oder in Putzmitteln. Dieses Mikroplastik wird von Kläranlagen oft nur schlecht herausgefiltert, landet später in den Flüssen und Ozeanen und schadet dem Ökosystem Meer. „Wir müssen auch die Forschung im Bereich Abwassertechnik und Recycling stärker fördern“ fordert daher Erna-Kathrein Groll.
Kontaktadresse für Rückfragen: Landtagsbüro Bündnis 90/Die Grünen, Thomas Gehring, MdL, Kapellenplatz 1, 87435 Kempten/Allgäu, Lisa Riedel, pers. Referentin, Tel. Nr. 0831-56585928, lisa.riedel@gruene-fraktion-bayern.de
Medien
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]