27.02.24 –
Über 50 Mitglieder des KV Kempten waren am Aschermittwoch in Kempten. Nach einem kabarettistischen Beitrag von Thomas Gehring und Christiana Mader rechnete Hauptrednerin Katha Schulze mit der Bayern-Koaliton ab:
„Gute Energiepolitik kann die Söder-Regierung eindeutig nicht. In Bayern drehen sich kaum Windräder, sondern nur Söders Fähnchen im Wind. Bayern kann seinen eigenen Strom produzieren, wenn man es lässt. Und wenn die Söder-Regierung das nicht kann, müssen eben andere ran! Wir brauchen 100 Prozent erneuerbare Energien – auch hier in Bayern.
Dafür brauchen wir auch mehr Bürokratieabbau, aber davon können wir alle nur träumen. Moment mal, dafür ist doch eigentlich der Aiwanger Hubert zuständig. Aber Aiwanger hat leider gar keine Zeit, all das anzupacken! Er hat nämlich ein neues Motto: ‚Solange es in Bayern noch irgendein Mikrofon gibt, in das ich reinplärren kann, setz ich mich doch nicht an meinen Schreibtisch!‘
Ich hätte es ja nicht gedacht, dass ich Friedrich Merz mal verteidige, aber die Aufregung, als er über Schwarz-Grün gesprochen hat, habe ich nicht verstanden. Er hat doch einfach nur eine Selbstverständlichkeit ausgesprochen: Demokratinnen und Demokraten müssen immer miteinander im Gespräch bleiben und in der Lage sein, eine Regierung zu bilden. Und dazu gehört selbstverständlich nicht die AfD. Die AfD ist wie Hausschwamm im Gebäude – man muss ihn konsequent trocken legen und hart bekämpfen, denn ansonsten macht er alles kaputt.“
Andie Wörle – bayerische Spitzenkandidatin für die Europawahl:
„Söder spielt seit einem Jahr AfD-Bingo. Er haut möglichst viele AfD-Ideen raus und verkauft das als eigene Politik. Und wer wird dafür gewählt? Natürlich das Original! Da habe ich einen Tipp für dich, Markus: Noch besser kommst du bei den Rechten an, wenn du auch noch ein Flugblatt schreibst.
Sind wir mal ehrlich: Der gesellschaftliche Fortschritt auf dem Land rennt der CSU davon. Wir als Grüne sind die Stimme der Freiheit, wir sind die Stimme für ‚Leben und Leben lassen!‘. Wir sind die Stimme für ein Bayern, zu dem alle gehören!
Die Wirtschaft in Bayern braucht billigen Strom. Sie braucht Hilfe. Und was gibt‘s vom Aiwanger? Der streitet sich lieber mit der Kaniber um die Bauern und die Wälder. Ja sag mal, Hubert. Wenn du überfordert bist – wir stehen bereit!“
Austausch zu grüner Kommunalpolitik und Arbeit im Gemeinderat
Austausch und Basteln für CSD, Klimastreik und Demonstrationen
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]