BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Grüne wollen Aufklärung über die Reichsbürger im Oberallgäu

07.06.17 –

 In einer Anfrage an das Landratsamt und in einer Anfrage an die Staatsregierung wollen die Grünen wissen, ob das Oberallgäu eine Schwerpunktregion der Reichsbürger ist. „Was wusste das Landratsamt über die Veranstaltungen in Bolsterlang, Betzigau und Thalkirchdorf und wie hat es agiert?“ fragt sich die Fraktionsvorsitzende im Kreistag Uli Hitzler. „Da müssen doch die Alarmglocken im Landratsamt und bei der Staatsregierung, wenn sie informiert war, geklingelt haben. Spätestens als die Zahl der Anträge auf Gelbe Scheine sprunghaft von 41 in 2015 auf 104 in 2016 angestiegen ist,“ stellt der Landtagsabgeordnete Thomas Gehring fest, der von der Staatsregierung auch wissen will, ob das Oberallgäu ein Schwerpunkt der Aktivitäten der Reichsbürger in Bayern sei und ob die Staatsregierung diese Aktivitäten als rechtsextremistisch einschätzt.

Thomas Gehring, MdL

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Parlamentarischer Geschäftsführer Bildungspolitischer

Sprecher der Fraktion Landtagsbüro Bündnis 90/Die Grünen

Terminvorschau

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Mitgliederversammlung des Kreisverbands Kempten

Mitgliederversammlung & Vorstandswahl des Kreisverbands Kempten

Mehr

Aufstellungsversammlung Stadtrat Kempten

Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>