07.02.19 –
Wie lebt ein Honigbienen-Volk? Welche Aufgaben hat ein Imker? Was
leisten Bienen für den Menschen und die Natur? Warum stellt die
konventionelle Landwirtschaft oft eine Gefahr für alle Bienen, ob Wild- oder
Honigbienen, dar? Wie können wir unsere Gärten und Balkons bepflanzen,
um den Tieren Lebensräume und Nahrung zu bieten? Und warum ist es
wichtig, dass wir jetzt handeln, um das Artensterben zu bremsen?
Diese und viele weitere Fragen rund um Bienen, Insekten und das
brandaktuelle Thema "Artensterben" beantwortete Hobby-Imkerin und
Heilpaktikerin Christine Glatthaar mit einem spannenden Vortrag bei der
"Grünen Runde" am 6.2.2019. Zum Schluss gab es noch Süßes für den
Gaumen: Eine Honig-Verkostung mit Honig von Christine Glatthaars Bienen
rundete den interessanten Abend ab. Vielen Dank an die Referentin!
Bericht von Gesine Weiss
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]