BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Grüne Runde: Bienenschutz

07.02.19 –

Wie lebt ein Honigbienen-Volk? Welche Aufgaben hat ein Imker? Was
leisten Bienen für den Menschen und die Natur? Warum stellt die
konventionelle Landwirtschaft oft eine Gefahr für alle Bienen, ob Wild- oder
Honigbienen, dar? Wie können wir unsere Gärten und Balkons bepflanzen,
um den Tieren Lebensräume und Nahrung zu bieten? Und warum ist es
wichtig, dass wir jetzt handeln, um das Artensterben zu bremsen?

Diese und viele weitere Fragen rund um Bienen, Insekten und das
brandaktuelle Thema "Artensterben" beantwortete Hobby-Imkerin und
Heilpaktikerin Christine Glatthaar mit einem spannenden Vortrag bei der
"Grünen Runde" am 6.2.2019. Zum Schluss gab es noch Süßes für den
Gaumen: Eine Honig-Verkostung mit Honig von Christine Glatthaars Bienen
rundete den interessanten Abend ab. Vielen Dank an die Referentin!

Bericht von Gesine Weiss

Terminvorschau

Balkonkraftwerke in Sulzberg?

Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel

Mehr

TartlerTalk: Klima und Stadt

Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler

Mehr

TartlerTalk: Kultur und Engagement

Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler

Mehr

GRUENE.DE News

Neues