05.06.15 –
Der Bahnsteig in Kempten war bereits am Morgen gut gefüllt mit bunten Grüppchen von Demonstranten, die ausgerüstet mit Transparenten und selbstgeschriebenen Tafeln, Rucksäcken und Sonnenhüten in den Alex stiegen.
Auch eine Gruppe grüner Freundinnen und Freunde sowie Symathisanten war unter ihnen, die im überfüllten Zug bis München standen.
Zunächst wurde in der Michaelskirche noch eine "Gipfelandacht" abgehalten, die die Katholische Arbeitnehmer Bewegung, und Pax Christi organisiert hatten, bevor dann die Tausenden am Stachus zusammenströmten. Zentrale Botschaft war ein Appell an die Regierenden, sich ihrer Verantwortung bewußt zu sein: TTIP stoppen - Klima retten - Armut bekämpfen. Die Transparente und Reden ließen nichts an Deutlichkeit wünschen, die Stimmung unter den Menschen war trotz brütender Hitze hervorragend. Ein nicht enden wollender Zug zog in einem großen Bogen vom Stachus zum Odeonsplatz, mittlerweile gehen die Schätzungen auf die 40.000 Teilnehmer. Als auch der Polizei klar wurde, dass alles friedlich bleiben würde, öffneten sie einen Hydranten und verteilen Wasserbecher an die Durstigen.
Als wir dann verschwitzt und mit Sonnenbrand wieder im Zug nach Kempten saßen, dachten wir: es lohnt sich, sich einzumischen!
Bärbel Haggenmüller
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]