BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Gemeinsam Natur schützen: Kemptner und Lindauer Naturschutzverbände zu Gast bei der grünen Abgeordneten Lettenbauer

12.08.24 –

Die grüne Abgeordnete Eva Lettenbauer lud zu einer Expert*innenrunde zum Thema Naturschutz in ihr Bürgerbüro in Kempten ein. Gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz und Naturschutz Kempten, dem Bund Naturschutz Kempten und Lindau sowie dem Deutschen Alpenverein Lindau besprach sich die Runde in konstruktiver Atmosphäre und schlug den großen Bogen von Naturschutz zur Energiewende. „Die Energiewende ist unverzichtbar für den Naturschutz. Die Bedrohung, die von der Klimakrise für die Artenvielfalt ausgeht, ist immens.“, konstatierte die Abgeordnete und erntete hierfür Zuspruch der Beteiligten. Man sei sich schnell einig, dass „die Energiewende schnell vorangetrieben werden muss, und zwar im Einklang mit dem Naturschutz, den Landwirtinnen und Landwirten, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Alle müssen mitgenommen werden.“ Das Solarpaket 1 sei, so Lettenbauer, einer vieler Erfolge auf Bundesebene, wo Naturschutz konsequent mitgedacht wird und so beispielsweise Naturschutzkriterien für Freiflächen-Photovoltaik vorgesehen sind.

Lettenbauer dankte den Verbänden für die unermüdliche Arbeit der oftmals Ehrenamtlichen für den Naturschutz. „Egal ob im Einsatz gegen die Zerstörung des Rappenalptals, für den Schutz von Vögeln im städtischen Lebensraum oder für einen naturverträglichen Alpentourismus – alle Verbände leisten hier Enormes für das Allgäu und seine intakte Natur.“ Der Austausch zeige „einmal mehr, dass wir Naturschutz und Klimaschutz zusammen denken können und müssen. Alle sind gefragt, hier gemeinsam an einem Strang zu ziehen.“ Lettenbauer freute sich zuletzt über das Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen“, für das sich die Grünen in Bundesregierung und Bundestag eingesetzt haben. Von diesem Programm profitieren im Allgäu die Gemeinde Wildpoldsried und der Landkreis Oberallgäu, deren Projektskizzen für das Programm ausgewählt wurden.

Terminvorschau

Neue Gentechnik in der Landwirtschaft

Die EU plant aktuell ohne Vorsorge- oder Risikoprüfung und ohne Kennzeichnung, Gentechnik in der Landwirtschaft freizugeben. Veranstaltung des Zukunftsbündnisses Allgäu [...]

Mehr

Grüner Stammtisch Kempten

Wir treffen uns zum Kennenlernen, Austausch uvm. Das erste Getränk geht auf uns. Gerne auch für Neumitglieder!

Mehr

Grüner Mittwoch: Jugendpolitik in Kempten

Wie können und werden Jugendliche an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt? Mit dem Jugendbeauftragten der Stadt Kempten Dominik Tartler Die Veranstaltung wird unter [...]

Mehr

Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend"

Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]

Mehr

Landtagsbesuch für Neumitglieder

Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>