17.03.21 –
„Wir brauchen im Allgäu dringend einen Verkehrsverbund in kommunaler Trägerschaft mit einer Kofinanzierung durch das Land,“ fordert der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Gehring.
Die Mobilitätswende sei eine der Grundvoraussetzungen für effektiven Klimaschutz. „Bürgerinnen und Bürger werden auf das Auto nur verzichten, wenn sie mit Bus und Bahn bequem von A nach B gelangen können, und zwar mit einem einzigen Ticket, das für alle Verkehrsmittel gilt, die man auf seinem Weg nutzen möchte,“ ist der Allgäuer Abgeordnete überzeugt. „Der Nahverkehr im Allgäu gleicht derzeit einem Flickenteppich“, erklärt Gehring. Der Zustand der ÖPNV im Allgäu sei nicht einmal ansatzweise geeignet, die Verkehrswende zu unterstützen. Die Grünen fordern ein stärkeres Engagement der Staatsregierung für den ÖPNV in den ländlichen Regionen.
„Der Freistaat darf Kommunen und Landkreise nicht im Regen stehen lassen und muss sich sehr viel stärker engagieren, um durch Kofinanzierung und Koordination die Verbünde dauerhaft zu fördern“, so Gehring.
Die Grünen im Bayerischen Landtag haben ein detailliertes Konzept für flächendeckende Verkehrsverbünde in Bayern beschlossen. Titel: „Bus und Bahn einfach machen.“ Dieses Konzept finden Sie hier anschließend unter "Mehr dazu".
Medien
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]