02.05.25 –
Am 23. April besuchte unsere Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer Kempten und setzte mit drei intensiven Terminen wichtige Impulse für die Region. Ihr Besuch unterstreicht: Die GRÜNEN sind vor Ort präsent und kümmern sich um die Themen, die die Menschen bewegen!
Bei ihrem Besuch bei der Polizei Kempten erhielt Eva Lettenbauer Einblicke in das erfolgreiche Polizei- und Sicherheitskonzept der Stadt. "Kempten ist eine sichere Stadt - und das soll auch so bleiben", betonte die Landesvorsitzende im Gespräch mit den Polizeibeamten. Besonderes Augenmerk legte sie auf das Thema häusliche Gewalt: "Hier brauchen wir mehr Prävention und konsequentes Handeln zum Schutz der Betroffenen – meist Frauen und Kinder."
Das Kreisverbandsteam nutzte die Gelegenheit und dankte der Polizei Kempten für die andauernd gute Zusammenarbeit, insbesondere auch beim Schutz von Veranstaltungen.
Im Anschluss traf Eva den Gründer Dominik Tartler, der 2023 das Start-Up berta.energy mitgegründet hat, das sich auf die Elektrifizierung von Fahrzeugflotten spezialisiert hat.
"Solche innovativen Geschäftsmodelle sind genau das, was wir für die ökologische Transformation brauchen", so Lettenbauer. Das ist keine Einzelmeinung: vor kurzem wurden Dominik Tartler und das Unternehmen mit dem renommierten CNA Innovationspreis 2025 ausgezeichnet. Im Gespräch wurde aber auch deutlich: Bayern muss mehr für seine Gründerinnen und Gründer tun – mit gezielter Förderung, besonders für Frauen, die sich selbständig machen wollen. "Wir GRÜNE setzen uns für bessere Rahmenbedingungen ein, damit aus guten Ideen erfolgreiche Unternehmen werden können!"
Den Abschluss bildete ein gut besuchter Stammtisch, bei dem langjährige und neue Mitglieder ins Gespräch kamen. Dabei ging es neben Landwirtschaft und Inklusion auch um den Umgang mit der AfD. Eva Lettenbauer machte klar: "Die GRÜNEN stehen für eine ökologische und sozial gerechte Landwirtschaftspolitik, die Bäuerinnen und Bauern eine echte Perspektive bietet. Und wir treten entschieden für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben können."
Zum Umgang mit der AfD stellte sie fest: "Mit denjenigen, die unsere demokratischen Werte mit Füßen treten, kann es keine Zusammenarbeit geben. Wir GRÜNE stehen für eine offene, vielfältige Gesellschaft – und dafür werden wir weiter kämpfen!"
Packen wir's an! Der Besuch von Eva Lettenbauer hat gezeigt: Wir GRÜNE sind in Kempten aktiv und setzen uns für die Themen ein, die die Menschen bewegen. Sei auch du dabei! Komm zu unseren nächsten Veranstaltungen und bring dich ein - für ein ökologisches, gerechtes und weltoffenes Kempten!
Austausch zu grüner Kommunalpolitik und zur Arbeit im Gemeinderat.
Mitgliederversammlung des Kreisverbands Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]