05.03.17 –
Liebe Interessenten und Freunde des BUND Naturschutz,
heute beginnt das Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahren zur Herausnahme des Riedberger Horns aus der Alpenplan-Ruhezone C.
Damit soll die rechtliche Grundlage für eine Skischaukel am Riedberger Horn gelegt werden.
Jeder Bürger kann eine Einwendung erheben. Ende der Einwendungsfrist ist Mittwoch der 22. März 2017.
Alle Informationen zum Beteiligungsverfahren finden Sie hier:
https://www.landesentwicklung-bayern.de/teilfortschreibung-lep/
Hintergrundinformationen zu den Planungen finden Sie auf den Seiten des BUND Naturschutz:
https://kempten.bund-naturschutz.de/projekte-brennpunkte/skischaukel-riedbergerhorn.html
https://www.bund-naturschutz.de/alpen/aktuelles.html
Die BN-Kreisgruppe Oberallgäu hält Sie auch über facebook auf dem Laufenden:
https://www.facebook.com/BN.Kempten.Oberallgaeu
Die Einwendungen müssen keine detaillierten Fachstellungnahmen sein, sondern können einfach die persönliche Meinung und die persönlichen Gründe der Einwender darstellen.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit einer Einwendung!
So können wir der bayerischen Staatsregierung darstellen, dass ein Aufweichen der Ruhezonen des bayerischen Alpenplans nicht im Sinne des öffentlichen Interesses ist.
Viele Grüße
Thomas Frey
BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Thomas Frey
Regionalreferent für Schwaben, Fachabteilung für Südbayern
Pettenkoferstr. 10a
80336 München
Tel: 089/54 82 98-64, Fax: -18
thomas.frey@ bund-naturschutz.de
www.bund-naturschutz.de
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]