18.01.25 –
Antrag von Stadtrat Thomas Hartmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ Fraktionsvorsitzender) vom 09.01.25
Im Dezember 2024 hat der Ministerrat in Bayern die Umsetzung des kostenfreien Parkens für elektrisch betriebene Fahrzeuge (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) beschlossen. Die Regelung soll auf allen öffentlichen Parkplätzen gelten, eine Zeitdauer bis zu drei Stunden umfassen und ab 1. April 2025 Gültigkeit erlangen.
Wir begrüßen grundsätzlich Maßnahmen, die zu einer stärkeren Verbreitung von umweltfreundlichen Antriebsarten beim Individualverkehr beitragen. Insofern wäre interessant zu prüfen, ob die Freistellung von Parkgebühren diesem Ziel dient. Konkret beantragen wir, die Wirkung dieser Verordnung auf die Parkraumbewirtschaftung in der Stadt Kempten zu untersuchen, im Ausschuss für Mobilität und Verkehr am 24. Februar darüber zu beraten und zu beschließen.
Insbesondere beantragen wir, festzustellen:
keine Investitionen, Kostenrisiko bei Vollzug der Regelung
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]