18.01.25 –
Antrag von Stadtrat Thomas Hartmann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/ Fraktionsvorsitzender) vom 09.01.25
Im Dezember 2024 hat der Ministerrat in Bayern die Umsetzung des kostenfreien Parkens für elektrisch betriebene Fahrzeuge (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge) beschlossen. Die Regelung soll auf allen öffentlichen Parkplätzen gelten, eine Zeitdauer bis zu drei Stunden umfassen und ab 1. April 2025 Gültigkeit erlangen.
Wir begrüßen grundsätzlich Maßnahmen, die zu einer stärkeren Verbreitung von umweltfreundlichen Antriebsarten beim Individualverkehr beitragen. Insofern wäre interessant zu prüfen, ob die Freistellung von Parkgebühren diesem Ziel dient. Konkret beantragen wir, die Wirkung dieser Verordnung auf die Parkraumbewirtschaftung in der Stadt Kempten zu untersuchen, im Ausschuss für Mobilität und Verkehr am 24. Februar darüber zu beraten und zu beschließen.
Insbesondere beantragen wir, festzustellen:
keine Investitionen, Kostenrisiko bei Vollzug der Regelung
Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]