09.08.21 –
Ein Wahlkampfmobil der besonderen Art ist dieser Tage in Kempten zu sehen: Pius Bandte, der Direktkandidat der Grünen für den Bundestag, macht eine dreiwöchige Radtour durch seinen Stimmkreis Oberallgäu. Dabei ist der gelernte Zimmerer umweltfreundlich mit dem Lastenrad unterwegs. Pius Bandte besuchte während seines Aufenhalts in Kempten unter anderem die Unternehmensberatung eca-Konzept, den SoLaWi Jörg-Hof in Durach und die neue Piepmatz Community (Zentrum für nachhaltiges Leben) in der Zwingerstraße.
Am Mittwoch Vormittag stellte sich der Bundestagskandidat in der Cucina Toscana den Fragen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Er hörte aufmerksam zu, präsentierte Fakten und Zahlen, warb eloquent für mehr Klimaschutz, Bürger*innen-Räte und eine intensive Zusammenarbeit mit Landwirten. „Durch meine Familie hatte ich viel Kontakt zur Landwirtschaft, daher fühle ich mich der Landwirtschaft besonders verbunden.“ Wichtig sei es, sie regionaler zu denken, den Austausch mit Landwirten zu pflegen und sie zu unterstützen. Auch die demokratische Mitbestimmung über Bürger*innenräte ist ihm ein besonderes Anliegen. Diese müssten in seinen Augen häufiger stattfinden und mehr Gewicht bekommen. „In der Regel zeigt sich bei solchen Beteiligungsformen, dass die Menschen progressiver denken als erwartet“, so Bandte. Das habe sich erst kürzlich beim Bürgerrat Klimaschutz gezeigt. Absolute Priorität hat für ihn der Ausstieg aus der Kohle, „dem größten Emissionstreiber überhaupt“. Außerdem – Stichwort B12 – gehöre der Bundesverkehrswegeplan auf den Prüfstand.
Gefragt, warum man ihn seines Erachtens wählen sollte, antwortet Bandte mit zwei Zahlen: „Aktuell gibt es etwa 700 Abgeordnete im Bundestag. Nur drei davon sind unter 30: ein CDUler, ein FDPler und ein AfDler. Ausgerechnet die jüngere Generation, die die Klimaerhitzung in voller Wucht abkriegt, ist bisher nicht repräsentiert!“ Und eine weitere Zahl spreche Bände: die Akademikerquote liege im Bundestag bei 80% – „auch das Handwerk muss eine Stimme bekommen.“
Mit seiner Wahlkampf-Radtour ist Pius Bandte bisher sehr zufrieden – bei seinen Gesprächen zeige sich, dass das Thema Klimaschutz bei allen angekommen ist. „Der politischen Konkurrenz mangelt es an einer klaren Position und Konzepten zum Klimaschutz. Die Grünen können dieses Thema einfach am glaubwürdigsten vertreten.“
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]