10.10.18 –
Schwungvoll und leutselig kam Claudia Roth ins Kornhaus und nahm an einer Führung durch die Ausstellung anlässlich des 100-jährigen Frauenwahlrechts teil. Begleitet von Erna-Kathrein Groll und dem Leiter des Kemptener Kulturamtes, Martin Fink, führte Frau Gropper eine interessierte Gruppe durch die Ausstellung. Anhand zahlreicher Exponate, angereichert mit Beispielen zu Kemptener Frauen, vermittelte Frau Gropper einen bildhaften Eindruck über die Entwicklung des Frauenbildes und der Rolle der Frau in den vergangenen 100 Jahren. Die abwechslungsreiche und sehr informative Ausstellung machte einmal mehr deutlich, dass es noch ein gutes Stück Weg bis zur tatsächlichen Gleichberechtigung ist.
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]