06.10.18 –
Am Freitag war Cem Özdemir zu Gast in Kempten und stellte sich beim politischen Frühschoppen den Fragen von etwa 100 Besuchern im vollen Saal im „Stift“.
Wegen seiner türkischen Wurzeln wurde er natürlich nach Recep Tayyip Erdogan gefragt. Er betonte, dass der türkische Staatspräsident es bei seinem Staatsbesuch in Deutschland selbstverständlich aushalten müsse, dass hier mit Oppositionellen anders umgegangen wird als in der Türkei. An die Bundesregierung forderte er mehr Entschlossenheit gegenüber türkischen Diplomaten und dem türkisch-islamischen Dachverband Ditib.
Zu einer möglichen schwarz-grünen Regierung in Bayern gefragt betonte er, dass die Grünen bereit sind für eine Regierungsbeteiligung und keine Angst vor der Übernahme vor Verantwortung haben. Für sie gilt bei Verhandlungen die Reihenfolge: Erst das Land, dann die Partei, dann die Person. Die Grünen wollen erreichen, dass die Meere nicht leer gefischt werden, wollen keine Waffen nach Saudi-Arabien liefern und Zuwanderung nicht zur „Mutter aller Probleme“ machen. Erna-Kathrein Groll, Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, betonte, dass die Menschen die „Hau-Drauf-Politik“ in Bayern satt hätten. (UV)
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]