06.10.18 –
Am Freitag war Cem Özdemir zu Gast in Kempten und stellte sich beim politischen Frühschoppen den Fragen von etwa 100 Besuchern im vollen Saal im „Stift“.
Wegen seiner türkischen Wurzeln wurde er natürlich nach Recep Tayyip Erdogan gefragt. Er betonte, dass der türkische Staatspräsident es bei seinem Staatsbesuch in Deutschland selbstverständlich aushalten müsse, dass hier mit Oppositionellen anders umgegangen wird als in der Türkei. An die Bundesregierung forderte er mehr Entschlossenheit gegenüber türkischen Diplomaten und dem türkisch-islamischen Dachverband Ditib.
Zu einer möglichen schwarz-grünen Regierung in Bayern gefragt betonte er, dass die Grünen bereit sind für eine Regierungsbeteiligung und keine Angst vor der Übernahme vor Verantwortung haben. Für sie gilt bei Verhandlungen die Reihenfolge: Erst das Land, dann die Partei, dann die Person. Die Grünen wollen erreichen, dass die Meere nicht leer gefischt werden, wollen keine Waffen nach Saudi-Arabien liefern und Zuwanderung nicht zur „Mutter aller Probleme“ machen. Erna-Kathrein Groll, Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, betonte, dass die Menschen die „Hau-Drauf-Politik“ in Bayern satt hätten. (UV)
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]