BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Bündnis aus Grünen, SPD und FW fordert Flexibilisierung der Stellplatzsatzung

24.01.23 –

"Die Zulassung innovativer Park- und Wohnraumkonzepte, die Förderung von Nachverdichtungsprojekten sowie die Berücksichtigung von Fahrrädern im Stellplatzschlüssel, das ist die Quintessenz unseres gemeinsamen Antrags zur Kemptener Stellplatzsatzung", sagt Franziska Maurer, grüne Stadträtin und Mitglied im Kemptener Bauausschuss.

Erklärtes Ziel des Bündnisses aus Grünen, SPD und FW sei es, die bestehende Stellplatzsatzung zu flexibilisieren und zu modernisieren. „Nur wenn die Stellplatzschlüssel nicht so starr festgeschrieben sind, ermöglichen wir wirklich innovative Park-, Wohnraum- und Mobilitätskonzepte, die dann tatsächlich realisiert werden können", so Maurer. Dies gebe es in vielen anderen Gemeinden und Städten schon. Neue Ideen und Konzepte nicht verhindern, sondern proaktiv unterstützen und gemeinsam mit den Bauherren nach Lösungen suchen, das sei der richtige Weg für eine zukunftsfähige und bürgerfreundliche Städtebauentwicklung.

Auch die Notwendigkeit der Innennachverdichtung in Kempten solle sich zukünftig in der Stellplatzsatzung widerspiegeln. Beispielsweise solle der Ausbau bereits bestehender, bisher ungenutzter Dachgeschosse keine zusätzliche Stellplatzpflicht mehr hervorrufen. Auch dadurch würden die Möglichkeiten für mehr dringend benötigten Wohnraum steigen, proklamiert das Bündnis.

Mit Blick auf die gewünschte Verkehrswende möchte das Bündnis außerdem einen verbindlichen Stellplatzschlüssel für Fahrräder in die Satzung aufnehmen. Absolut sinnvoll seien z. B. überdachte Fahrradabstellplätze bei Mehrfamilienhäusern mit mehr als 3 Wohnungen. "Wer die Mobilitätswende will, muss konsequent die erforderlichen Rahmenbedingungen und die passende Infrastruktur dafür schaffen", ist Maurer überzeugt und resümiert: "Indem wir den Radverkehr aktiv mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln fördern, legen wir einen Grundstein für moderne Mobilität und familienfreundliche Stadtentwicklung in Kempten."

Terminvorschau

Walk & Talk - Moorwanderung mit Eva Lettenbauer

Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]