24.01.23 –
"Die Zulassung innovativer Park- und Wohnraumkonzepte, die Förderung von Nachverdichtungsprojekten sowie die Berücksichtigung von Fahrrädern im Stellplatzschlüssel, das ist die Quintessenz unseres gemeinsamen Antrags zur Kemptener Stellplatzsatzung", sagt Franziska Maurer, grüne Stadträtin und Mitglied im Kemptener Bauausschuss.
Erklärtes Ziel des Bündnisses aus Grünen, SPD und FW sei es, die bestehende Stellplatzsatzung zu flexibilisieren und zu modernisieren. „Nur wenn die Stellplatzschlüssel nicht so starr festgeschrieben sind, ermöglichen wir wirklich innovative Park-, Wohnraum- und Mobilitätskonzepte, die dann tatsächlich realisiert werden können", so Maurer. Dies gebe es in vielen anderen Gemeinden und Städten schon. Neue Ideen und Konzepte nicht verhindern, sondern proaktiv unterstützen und gemeinsam mit den Bauherren nach Lösungen suchen, das sei der richtige Weg für eine zukunftsfähige und bürgerfreundliche Städtebauentwicklung.
Auch die Notwendigkeit der Innennachverdichtung in Kempten solle sich zukünftig in der Stellplatzsatzung widerspiegeln. Beispielsweise solle der Ausbau bereits bestehender, bisher ungenutzter Dachgeschosse keine zusätzliche Stellplatzpflicht mehr hervorrufen. Auch dadurch würden die Möglichkeiten für mehr dringend benötigten Wohnraum steigen, proklamiert das Bündnis.
Mit Blick auf die gewünschte Verkehrswende möchte das Bündnis außerdem einen verbindlichen Stellplatzschlüssel für Fahrräder in die Satzung aufnehmen. Absolut sinnvoll seien z. B. überdachte Fahrradabstellplätze bei Mehrfamilienhäusern mit mehr als 3 Wohnungen. "Wer die Mobilitätswende will, muss konsequent die erforderlichen Rahmenbedingungen und die passende Infrastruktur dafür schaffen", ist Maurer überzeugt und resümiert: "Indem wir den Radverkehr aktiv mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln fördern, legen wir einen Grundstein für moderne Mobilität und familienfreundliche Stadtentwicklung in Kempten."
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]