17.02.20 –
Viele interessierte Bürger*innen kamen zum Vortrag von Rüdiger Dittmann. Rüdiger stellte auf Einladung der Buchenberger Grünen Liste die Initiative „100 Euro-Ticket auch in Kempten“ vor und gab viele Hintergrundinformationen dazu. In der abschließenden lebhaften Diskussion, die von Antje Piekenbrock moderiert wurde, zeigte sich eindeutig die Notwendigkeit, dass der einstimmige Beschluss des Kreistags jetzt umgesetzt werden muss. Neben der Verbesserung des Angebots des öffentlichen Nahverkehrs für Jung und Alt ist es auch eine unbedingte Maßnahme im Sinne des Klimaschutzes. Wir freuen uns sehr, dass auf Antrag der Kreistagsfraktion der Grünen eine Koordinatoren-Stelle am Landratsamt geschaffen wird. Für die sinnvolle Umsetzung dieses anspruchsvollen und komplexen Projektes ist ein Allgäuweiter Verbund zusammen mit der Stadt Kempten notwendig. Darin waren sich die Diskussionsteilnehmer einig. Im Anschluss an den Vortrag stellten sich alle Kandidat*innen der Liste vor – kurzweilig, authentisch und menschlich! Nach dem offiziellen Teil saßen noch viele Besucher und Kandidat*innen gemütlich zusammen und tauschten sich aus.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]