BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Buchenberg: Anträge auf Verkehrsberuhigung und Geschwindigkeitsreduzierungen

29.07.15 –

Lieber Herr Bürgermeister Barth,

hiermit bitten wir im Namen der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen folgende Anträge in der nächsten Gemeinderatssitzung zu behandeln:

  1. Antrag einer Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im Bereich des Schulumfelds der Eschacher Straße / Eingang Turnhallenparkplatz und Gemeindebücherei.

Begründung: Die Verkehrssicherheit rund um die Schule und auf den Schulwegen muss erhöht werden, da es bereits in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen Situationen in diesem Bereich gekommen ist. Grund hierfür ist

häufig, dass Autos schneller fahren, als es für die Situation (unübersichtliche Ein- und  Ausfahrten, hohes Verkehrsaufkommen, Schulweg) angemessen wäre. In diesem Bereich herrscht aufgrund des Eingangs zur Schule, zur Turnhalle und zur Gemeindebücherei ein hohes Fußgänger- und Radfahreraufkommen. Zudem handelt es sich bei diesem Weg um den Schulweg vieler Kinder. Um die Sicherheit unserer Kinder an dieser teilweise recht unübersichtlichen Ein- und Ausfahrt und an der Straße im Allgemeinen zu sichern, sollte an dieser Stelle die Geschwindigkeit für Kraftfahrer reduziert werden.

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass eine Ausweisung von mehr Tempo-30-Zonen im Energiekonzept der eza ausdrücklich empfohlen wird.

  1.  Antrag einer Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im Bereich Albris bei der Freien Schule Albris.

Begründung:

Die Verkehrssicherheit rund um die Schule und auf den Schulwegen muss erhöht werden. Auf der Kreisstraße OA 33 gibt es im Bereich der Schule keine entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung. Im Sinne einer Verkehrssicherheit für die Schüler sollte in diesem Bereich der Schule eine entsprechende Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km erfolgen.

  1. Antrag auf Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf der Kreisstraße OA 20 zwischen Waltenhofen und Buchenberg im Bereich Ortseingang Wirlings in Richtung Buchenberg fahrend.

Aufgrund des immer stärker werdenden Verkehrsaufkommens und der teilweise sehr hohen Geschwindigkeit an dieser Stelle sollte es Maßnahmen geben, den Verkehr an dieser Stelle zu beruhigen. Ein entsprechender Antrag der Kreistagsfraktion der Oberallgäuer Grünen wurde kürzlich im Verkehrsausschuss des Kreistags behandelt.

Vielen Dank und viele Grüße

Antje Piekenbrock

Terminvorschau

Walk & Talk - Moorwanderung mit Eva Lettenbauer

Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]