BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Buchenberg: Anträge auf Verkehrsberuhigung und Geschwindigkeitsreduzierungen

29.07.15 –

Lieber Herr Bürgermeister Barth,

hiermit bitten wir im Namen der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen folgende Anträge in der nächsten Gemeinderatssitzung zu behandeln:

  1. Antrag einer Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im Bereich des Schulumfelds der Eschacher Straße / Eingang Turnhallenparkplatz und Gemeindebücherei.

Begründung: Die Verkehrssicherheit rund um die Schule und auf den Schulwegen muss erhöht werden, da es bereits in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen Situationen in diesem Bereich gekommen ist. Grund hierfür ist

häufig, dass Autos schneller fahren, als es für die Situation (unübersichtliche Ein- und  Ausfahrten, hohes Verkehrsaufkommen, Schulweg) angemessen wäre. In diesem Bereich herrscht aufgrund des Eingangs zur Schule, zur Turnhalle und zur Gemeindebücherei ein hohes Fußgänger- und Radfahreraufkommen. Zudem handelt es sich bei diesem Weg um den Schulweg vieler Kinder. Um die Sicherheit unserer Kinder an dieser teilweise recht unübersichtlichen Ein- und Ausfahrt und an der Straße im Allgemeinen zu sichern, sollte an dieser Stelle die Geschwindigkeit für Kraftfahrer reduziert werden.

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass eine Ausweisung von mehr Tempo-30-Zonen im Energiekonzept der eza ausdrücklich empfohlen wird.

  1.  Antrag einer Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im Bereich Albris bei der Freien Schule Albris.

Begründung:

Die Verkehrssicherheit rund um die Schule und auf den Schulwegen muss erhöht werden. Auf der Kreisstraße OA 33 gibt es im Bereich der Schule keine entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung. Im Sinne einer Verkehrssicherheit für die Schüler sollte in diesem Bereich der Schule eine entsprechende Reduzierung der Geschwindigkeit auf 30 km erfolgen.

  1. Antrag auf Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf der Kreisstraße OA 20 zwischen Waltenhofen und Buchenberg im Bereich Ortseingang Wirlings in Richtung Buchenberg fahrend.

Aufgrund des immer stärker werdenden Verkehrsaufkommens und der teilweise sehr hohen Geschwindigkeit an dieser Stelle sollte es Maßnahmen geben, den Verkehr an dieser Stelle zu beruhigen. Ein entsprechender Antrag der Kreistagsfraktion der Oberallgäuer Grünen wurde kürzlich im Verkehrsausschuss des Kreistags behandelt.

Vielen Dank und viele Grüße

Antje Piekenbrock

Terminvorschau

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

Grüner Mittwoch: Staatsziel Tierschutz?! - wie kann Tierschutz im Kleinen wie im Großen gelingen?

Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>