BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Breites Bündnis „Kempten Solidarisch“ formiert sich gegen Coronaproteste / „Kemptener Erklärung“ veröffentlicht / Kundgebung am 05.03.2022

Als Gegenpol zu Coronaprotesten, Verschwörungserzählungen und Wissenschaftsleugnung hat „Kempten gegen Rechts“ ein breites Bündnis unter dem Namen „Kempten Solidarisch!“ angestoßen. Dieses hat nun eine „Kemptener Erklärung“ veröffentlicht.

24.02.22 –

Als Gegenpol zu Coronaprotesten, Verschwörungserzählungen und Wissenschaftsleugnung hat „Kempten gegen Rechts“ ein breites Bündnis unter dem Namen „Kempten Solidarisch!“ angestoßen. Dieses hat nun eine „Kemptener Erklärung“ veröffentlicht.

Zu den Erstunterzeichnenden zählen: DGB Kreis Allgäu, Kempten gegen Rechts, Kulturverein Lollipop, Fridays for Future Kempten, Dr. Christiane Jansen Sachverständigenbüro für Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht, AAA (Access Allgäu Area), Die Linke Kreisverband Allgäu, SPD Kreisverband Kempten, Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Kempten, FutureforKempten, Künstlerhaus e.V. Das Bündnis startete Anfang des Jahres als digitales Treffen mit Teilnehmenden aus verschiedensten Organisationen von Parteien, über Gewerkschaften bis hin zu zivilgesellschaftlichen Gruppen. Fabian Ertan von Kempten gegen Rechts formulierte es dort sehr passend: „Wir würden unter normalen Umständen in dieser Runde wahrscheinlich nie zusammenkommen. Aber wir alle sehen die Gefahr dieser Bewegung. Darum lasst uns einen gemeinsamen Nenner finden, unter dem wir aktiv werden können.“ In gemeinsamer Arbeit entstand die „Kemptener Erklärung“, die auf Change.org veröffentlicht wurde und unter

https://chng.it/VJPf9GrRDY

auch von Bürger*innen unterschrieben werden kann. „Mit dem Ruf nach Friede und Freiheit wird die Existenz dieser Werte in unserem Staat in Frage gestellt und alle tatsächlichen Diktaturen verharmlost, dem gilt es etwas entgegen zu setzen“, hebt Peter Höflinger vom Kreisverband der Linken hervor. „Die Teilnahme von Neonazis an diesen Veranstaltungen auch in Kempten ist umfassend belegt. Uns macht insbesondere die Anschlussfähigkeit von rechten Gedanken an die Mitte der Gesellschaft durch antisemitische Verschwörungserzählungen, Wissenschaftsfeindlichkeit und der Instrumentalisierung durch Rechte Parteien wie der AfD große Sorgen - auch in Hinblick auf das zukünftige gesellschaftliche Klima“, begründet Axel Fischer von Kempten gegen Rechts die Initiierung des Bündnisses. Organisationen, die sich dem Bündnis anschließen wollen, können sich unter kempten_solidarisch@riseup.net melden. Zudem organisiert das Bündnis am 05.03.2022 um 12 Uhr auf dem August-Fischer-Platz in Kempten eine Kundgebung. „Gemeinsam wollen wir zeigen, dass die Kemptner Bürger*Innen nicht quer sondern mitdenken. Sie übernehmen Verantwortung für sich und ihre Mitmenschen, lassen sich impfen und helfen mit, diese Pandemie einzudämmen.“, erklärt dazu Anja Zengerle von Bündnis 90 / Die Grünen.

Terminvorschau

Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend"

Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]

Mehr

Filmmatinee: Wohin die Flüsse verschwinden! Leben in der Wasserkrise

Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]

Mehr

Landtagsbesuch für Neumitglieder

Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]

Mehr

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>