15.06.23 –
Am Mittwoch, den 14.6.23 fanden wir uns erneut zusammen, um uns über den Stand beim Ausbau der B12 informieren zu lassen. Zu Gast war Thomas Frey vom BUND. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass der Titel etwas verwirrend war. Wir hatten bewusst versucht, die Doppeldeutigkeit zu verdeutlichen. Nach dem faktenbasierten Vortrag von Thomas Frey waren wir uns jedoch einig: Das war es noch lange nicht!
Der Vortrag hat die Absurdität des Vorhabens deutlich gemacht und gezeigt, dass die Motivation hinter dem Ausbau rein politisch getrieben ist. Die Straße benötigt keinen weiteren Ausbau. Verkehrssichernde Maßnahmen könnten leicht und ohne einen autobahngleichen Umbau realisiert werden! Aktuell läuft eine Klage des BUND gegen das Projekt, und wir hoffen, dass der Bau verhindert werden kann. Die Zeit spielt in diesem Fall für uns. Wir werden weiterhin aktiv bleiben, um die Natur zu schützen und sinnlose Infrastrukturprojekte zu verhindern. Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz und anderen Organisationen werden wir für unsere Überzeugungen kämpfen und uns für eine nachhaltige und umweltfreundliche Verkehrspolitik einsetzen.
Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]