21.02.15 –
Ulli Leiner: "Der Gebhard Kaiser ist jetzt der Mehdorn von Memmingen aber am Memminger Flughafen ist kein Geld mehr verdient. Der will über ein Flächenmanagement die Gewerbeflächen vermarkten und damit die Defizite des Flugverkehrs ausgleichen."
Thomas Gehring: "Also wie beim Mehdorn: Mission impossible"
Leiner: "Der Heimatminister Söder hat nicht gesagt, dass wir den größten Flächenverbrauch in ganz Deutschlang haben und wir im Allgäu mit am meisten in Bayern".
Gehring: "Der Söder wäre dann aber statt einem Heimatminister ein Betonminister oder Straßenminister oder Startbahnminister. Mit dem Heimatminister ist es wie mit dem Leberkäs, da sind auch keine Leber und kein Käs drin. Und wenn man zu viel davon isst, dann wird einem schlecht."
Gehring: "Oberstdorfer haben ja grad Schnee für die Vierschanzentournee gemacht für eine halbe Million Euro."
Leiner: "Wenn man für den Schnee einen Kilopreis ansetzt, dann sind wir auf Kemptener Niveau."
Gehring: "Bloß in Kempten liegt der Schnee im Schrank bei der Polizei!"
Leiner: "Auf jeden Fall ist Kempten berühmt, ob Drogenskandal bei der Polizei, Salafisten aus Kempten, Schießerei im Alex, Mafiagerüchte und die höchste Selbstmordrate Bayerns. Und diese Stadt stellt dazu noch den Fraktionsvorsitzenden der CSU!"
Leiner: "In Oberstdorf dauert es länger mit der Erfüllung der Abschussquote. Wenn ein Jäger auf dem Hochsitz einen Hirsch sieht, dann wartet er – und erst wenn der Hirsch hustet, dann schießt er."
Gehring: "Ja in Oberstdorf haben die Hirsch TBC, in Missen haben die Hirsche Trigema."
Toni Hofreiter: "Der Dobrindt macht eineinhalb Jahre nichts Anderes als an der bescheuerten Maut herumzuschrauben."
"Das Freihandelsabkommen TTIP ist da um die Rechte von Parlamenten und Verbrauchern zugunsten von Großkonzernen einzuschränken. Das sollten wir auf jeden Fall verhindern."
"Es ging nicht um die Rettung Griechenlands - es ging um die Rettung des Bankensystems."
"Ich will mich als Bayer nicht mehr schämen für so einen Ministerpräsidenten. Wählt bitte diesen Seehofer ab."
Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]