22.02.17 –
Der Bezirksverband von Bündnis 90 / Die GRÜNEN in Schwaben hat bei der Bezirksversammlung am 11.2. einstimmig einen Antrag des Vorstands zum Abschiebestopp nach Afghanistan befürwortet. Darin fordern die Bezirksgrünen, Abschiebungen nach Afghanistan aus humanitären Gründen mit sofortiger Wirkung auszusetzen.
„Afghanistan ist kein sicheres Land. Der UNHCR hat noch einmal deutlich gemacht, dass sich der bewaffnete Konflikt in Afghanistan auf das gesamte Staatsgebiet erstreckt.“, begründete GRÜNEN-Bezirksvorsitzende Stephanie Schuhknecht den Antrag. Ihr Co-Sprecher Maximilian Deisenhofer ergänzt: „Gerade in Bayern werden oftmals gut integrierte Geflüchtete abgeschoben, obwohl die CSU-Staatsregierung wahrheitswidrig behauptet, sie würde nur Gefährder und Kriminelle abschieben.“ Auch die Arbeits- und Ausbildungsverbote für Flüchtlinge aus bestimmten Ländern kritisieren die GRÜNEN: „Die Arbeitsverbote schaden sowohl den Geflüchteten, als auch der bayerischen Wirtschaft.“, so Maximilian Deisenhofer. Stephanie Schuhknecht weiter: „So werden auch die vielen Ehrenamtlichen vor den Kopf gestoßen und ihre Arbeit entwertet.“
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]