15.03.21 –
Jedes Wahljahr dasselbe Bild in den Kommunen: gefühlt jeder Lichtmast, jede Verkehrsinsel und jeder mögliche und unmögliche freie Platz ist mit Wahlwerbung zugepflastert. Nach der Wahl oder nach Unwetterereignissen finden sich zerstörte und zerfledderte Plakate an den Rändern der Straßen. Die Plastikbefestigungen an den Lichtmasten verbleiben dort oft monatelang.
Nicht zum ersten Mal, aber mit Nachdruck deshalb der Antrag in Kempten endlich diese überbordenden Plakatierung einzuschränken und alternative Angebote zu schaffen um den öffentlichen Raum zu entlasten. Vor der Kommunalwahl 2020 wurde die Entscheidung darüber verschoben und nicht entschieden. Spätestens jetzt muss darüber aber eine Entscheidung getroffen werden, denn die Bundestagswahlen stehen an und die Parteien bestellen schon jetzt ihre Werbematerialien.
Der Antrag dazu befindet sich unter "Mehr Dazu".
Medien
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]