BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Pioniere im Biogasbereich - Grüne Energietour 2017 macht Station im Allgäu

26.06.17 –

Erste Station des „Allgäu-Tags“ der Energietour der Grünen im Bayerischen Landtag war der Bauernhof der Familie Steidele in Sulzberg am See. Energiepolitisch interessant war vor allem die Biogasanlage. Die Familie Steidele war und ist einer der Pioniere im Biogasbereich. Bereits 1995, also lange vor dem Boom der Erneuerbaren Energien investierten sie in die Anlage, die seither mehrfach optimiert wurde. Die Biogasanlage ist ein Musterbeispiel dezentraler Energieerzeugung. Sie wird nur von betriebseigenen Stoffen gefüttert, mit Gülle, Mist und Grassilage. Die Steidele Biogasanlage zeigt, dass es auch gut ohne Maismonokulturen und ohne Zukauf von Gärmaterial für die Biogasanlage geht.

Das Biogas wird in einem Blockheizkraftwerk verbrannt. Dort wird Strom erzeugt und die Abwärme wird genutzt, um den Hof zusammen mit einer Reihe von Ferienwohnungen zu heizen und um das Gärsubstrat auf die ideale Temperatur zu bringen. Dank dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) ist diese Anlage bis 2022 rentabel zu betreiben. Wie es aber danach mit der Biogasanlage weitergehen soll, ist noch offen.

Der Sulzberger Landtagsabgeordnete der Grünen, Ulli Leiner, will sich dafür einsetzen, dass es eine vernünftige Anschlussregelung für solche, kleine dezentrale Biogasanlagen gibt: „Solche Anlagen sind ein Musterbeispiel für eine bäuerliche Kreislaufwirtschaft, die einfach die auf dem Hof anfallenden (Rest) Stoffe nutzt und sie leisten einen wichtigen Beitrag, dass wir uns im Allgäu regional selber mit Energie versorgen können.“ Der grüne Landtagsabgeordnete Thomas Gehring betonte, dass man bei der Debatte nicht nur kurzsichtig auf die Strompreise schauen sollte. „Man muss auch sehen, dass so eine Biogasanlage, viele zusätzliche Vorteile bietet. Das Treibhausgas Methan, entweicht nicht einfach in die Luft, sondern wird gewinnbringend genutzt und der Dünger ist nach dem Biogasprozess wertvoller als vorher.“

Im Rahmen der „Energietour 2017“ besuchen die Abgeordneten der Grünen Landtagsfraktion innerhalb von drei Wochen verschiedene interessante Energieprojekte in allen bayerischen Regierungsbezirken.



Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Erna-Kathrein Groll, pers. Referentin Thomas Gehring, MdL, Kapellenplatz 1, 87435 Kempten, Tel. 0831-56585928



Terminvorschau

Stammtisch mit Eva Lettenbauer

Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]

Mehr

Grüner Mittwoch: Staatsziel Tierschutz?! - wie kann Tierschutz im Kleinen wie im Großen gelingen?

Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>