17.02.17 –
„Der Kemptener Bahnhof wird endlich barrierefrei, das ist eine gute Nachricht für alle Zugfahrer im Allgäu, insbesondere für die Menschen mit Einschränkungen“, erklärte der Allgäuer Grünen Abgeordnete Thomas Gehring nach einem Gespräch seiner Fraktion mit den Verantwortlichen der Bahn. Im Zeitraum zwischen 2019 und 2021 soll in Kempten sowie in sieben weiteren Bayerischen Bahnhöfen der barrierefreie Ausbau fertiggestellt werden.
„Mehrfach hatte ich schon angefragt, welche Maßnahmen zum Beispiel im Bereich des Kemptener Hauptbahnhofes dazu unternommen werden und wann mit einer Umsetzung für die versprochene Barrierefreiheit zu rechnen ist, jetzt geht endlich was“ stellte Gehring fest. Der Ausbau in Kempten ist Teil des „Bayerische Aktionsprogramms für barrierefreie Stationsinfrastruktur 2021“ (BABSI 21), das von Bund und Land finanziert wird. „Allerdings werden auch nach Auslaufen dieses Programmes die meisten Bahnhöfe im Allgäu für Menschen mit Einschränkungen nicht oder nur schwer zugänglich sein. Das passt nicht zu dem vollmundigen Versprechen von Ministerpräsident Seehofer, der verkündet hatte, dass Bayern bis 2023 barrierefrei sei. Mit der Umsetzung der Barrierefreiheit auf allen Ebenen hapert es noch gewaltig und Seehofer wird sein Versprechen nicht halten können“ so Thomas Gehring.
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]