BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Das Wunder von Mals, eine Geschichte über Bürgerbeteiligung und Zivilcourage

19.09.18 –

Die Kemptener Grünen luden zum Dokumentationsfilm "Das Wunder von Mals" und anschließendem Publikumsgespräch mit Regisseur Alexander Schiebel ins Kempodium ein. „Wir wollten mit diesem Film zeigen, dass es möglich ist, sich gegen Pestizide, Willkür und Profitgier zur Wehr zu setzen und biologischen Anbau zu betreiben, wenn man nur den Mut hat zusammenzustehen und sich gemeinsam einzusetzen“, sagte Erna-Kathrein Groll, Landtagskandidatin aus Kempten zu den Beweggründen den Film in Kempten zu zeigen.

Der Filmemacher Alexander Schiebel hat die Dokumentation über das im Vinschgau gelegene Dorf Mals ermöglicht. Die kleine Gemeinde wehrt sich gegen die Verwendung von Pestiziden im Obstanbau – gegen den massiven Widerstand von Politik und Agrarlobby. Ein Thema, das angesichts der aktuellen Diskussion auf EU-Ebene über die umstrittene Wiederzulassung des Wirkstoffs Glyphosat eine hohe politische Brisanz hat. Der ganze Vinschgau ist flächendeckend von Apfelplantagen bedeckt. Die Bewohner von Mals beschließen in einer Volksabstimmung, dass der obere Vinschgau pestizidfrei bleiben soll. Der Erfolg war phänomenal: 76 Prozent der Malser sprachen sich im Herbst 2014 für das Verbot aus.

Dieses bürgerliche Engagement war der Anfang eines jahrelangen Ringens zwischen der Dorfgemeinde und Vertretern von Landesregierung und Bauernbund. Um einen Präzedenzfall zu vermeiden erzeugten die politischen Vertreter großen Druck. Eindrücklich schilderte Alexander Schiebel den Einsatz der Bürger für ihren demokratischen Entscheid und die Bekämpfung durch die Behörden, einem juristischen Kreuzfeuer, aber auch Einschüchterungen bis hin zu Glyphosat-Attacken auf die Obstbäume eines Bio-Bauern.

Thomas Gehring und Erna-Kathrein Groll, beide Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen für die Landtagswahl freuten sich über die intensive Diskussion nach der Filmvorführung. „Dieser Film erzählt eine Erfolgsgeschichte über Bürgerbeteiligung, Engagement und mutiger Zivilcourage.“

Terminvorschau

ABGESAGT - Debattenabend mit Gisela Sengl - ABGESAGT

Der mit Gisela Sengl geplante Debattenabend muss leider abgesagt werden. 

Am 14.08. findet keine Veranstaltung im Grünen Büro statt. 

Mehr

#TeamTartler beim 18. Allgäuer Benefizlauf

5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]