09.08.18 –
„Wenn wir gesunde Lebensmittel produzieren wollen und einen besseren Zugang dazu schaffen wollen, müssen wir auch diejenigen fördern, die hier gute Arbeit leisten“, machte die Bundestagsabgeordnete Lisa Badum bei ihrem Besuch in der Biogärtnerei Herb deutlich. „Das Bewusstsein für regionale und ökologische Lebensmittel wächst in der Bevölkerung und dennoch sind regionale Angebote noch nicht so verbreitet, wie wir uns das wünschen würden. Positive Beispiele, wie die Biogärtnerei Herb sind dafür unerlässlich“, betonte dazu auch Thomas Gehring, regionaler Abgeordneter. Christian Herb freut sich, dass die Umstellung seines Angebotes große Akzeptanz bei seinen Kunden findet: „Früher lieferten wir vor allem an große Supermarktketten, heute sind es vor allem direkte Kundenkontakte und Privatleute, die für den Eigengebrauch anbauen, die unser Warenangebot schätzen.“ Die Biogärtnerei habe sich vor allem auf Kräuter und Gemüse spezialisiert und arbeitet mit alten Sorten. Die Verkostung der angebotenen vielfältigen Tomatensorten überzeugte seine Gäste. „Da schmeckt man viele unterschiedliche Aromen und lernt, dass es eben deutlich mehr gibt, als die runde rote Wassertomate, die wir sonst so kennen“, war Erna-Kathrein Groll, Stadträtin, begeistert von der Vielfalt des Angebotes. Dass es jedoch nicht nur Erfolge in der Biogärtnerei gebe, wollte Christian Herb den Grünen Politikern aber auch mit auf den Weg in die politische Arbeit geben: „Die gesetzliche Grundlage der Sortenzulassung erschwert uns die Arbeit mit der Züchtung der alten Sorten ganz massiv und die Kosten der Zulassung sind von kleinen regionalen Gärtnereien kaum zu schultern. Dabei ist es gerade die Vielfalt, die Verbraucher immer mehr schätzen und die den größtmöglichen Schutz gegen Monokultur und „Langeweile“ bieten.“ Die Grünen Politiker versprachen, dass sie sich auch weiterhin für die Versorgung der Landwirtschaft und des Gartenbaus mit hochwertigem Saat- und Pflanzgut resistenter, qualitativ hochwertiger und leistungsfähiger Sorten einsetzen werden.
Medien
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]