01.04.19 –
Bei strahlendem Frühlingswetter machten Klaus Trunzer, Evelyn Lunenberg und ich uns auf zum Annahof in Augsburg. Der Zug um 9.18h in Kempten war bereits so voll, dass es keinen einzigen Sitzplatz zu ergattern gab. Fuhr denn ganz Schwaben ins Städtle? Nach dem Umstieg in Buchloe war uns das Glück deutlich besser gewogen und so kamen wir gut gelaunt in Ausburg an.
Unsere Erwartungen wurden dann auch mehr als erfüllt!
Europawahl 2019
Unsere EU-Spitzenkandidatin Henrike Hahn begrüßte uns alle mit viel Charme und Motivationsgeist. "Die EU ist ein kostbares Instrument für Umwelt- und Klimaschutz", sowie "für die Einhaltung von Grenzwerten". Nur mit einer starken EU lassen sich Probleme grenzüberschreitend angehen, machte Henrike in ihrer begeisternden Rede deutlich.
Im Anschluss unterstrich Claudia Roth in einer kurzen fulminanten Rede ebenfalls den immensen Stellenwert von Europa u.a. in der Friedens-, Entwicklungs- und Frauenpolitik: "Über 70 Jahre Frieden hat uns Europa geschenkt!" Ausserdem betonte Claudia eindringlich: "Die kommende Europawahl ist Klimawahl". Energiewende, Agrarwende, Verkehrswende - das sind die erforderlichen Ansätze für eine erfolgreiche Klimapolitik.
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2020 zog Claudia schließlich das Fazit: Wir alle sind Europa und "Europa fängt zuhause an!"
Als kleinen Tip wurde uns die Citizen"s App empfohlen, die EU-Bürger über umfangreiche Projekte und Förderungen informiert.
Volksbegehren Artenvielfalt
Bis zum 14. April 2019 muss die bayerische Staatsregierung zum Volksbegehren Artenvielfalt Stellung nehmen. In einem kurzen Überblick erläuterte Ludwig Hartmann, dass er diese Stellungnahme bereits zwischen dem 8. und 12. April erwartet.
Kommunalwahl 2020
Sigi Hagl sprach über die große Bedeutung der kommenden Kommunalwahl und motivierte dazu, sich auf eine grüne Kommunalwahlliste aufstellen zu lassen, insbesondere sollten die "Frauen nach vorne"!
Es folgte ein kurzer Überblick über Planungen, Kampagne, Leitlinie, Material, Formales, Schulungen, etc.
Nach der Mittagspause (es gab hervorragendes veganes Cury-Gemüse mit Reis) gab es die Möglichkeit der Teilnahme an verschiedenen Workshops.
Mein Résumé: Ein rundum gelungenes Kreisvorständetreffen - Motivation pur!
Nadja Braun
5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]