BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Grüne im Kreisverband Kempten verbuchen deutlichen Zulauf – Mitgliederrekord!

05.07.18 –

Mit viel Applaus wurde Franziska Maurer im Rahmen der „Grünen Runde“ begrüßt. Deren Entscheidung, grünes Parteimitglied zu werden, brachte den Kreisverband Kempten auf 100 Mitglieder. Überhaupt sei seit gut 2 Jahren ein erheblicher Anstieg an Mitgliedern und Aktiven zu verzeichnen, so Klaus Trunzer, Kreissprecher im KV Kempten. Auch junge Menschen würden sich wieder vermehrt interessieren und engagieren.

„Lange war politisches Arbeiten nicht mehr „in“, doch dann kommt es zu einem Ereignis nach dem anderen: Die Wahl von Trump in Amerika, der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, das Erstarken der AfD sowie das Gebaren der CSU in Bayern. Ein Weckruf für viele, jetzt bei den Grünen aktiv zu werden. Und das zeigt sich jetzt deutlich an den Mitgliederzahlen, bundes- und landesweit, prozentual vor allem in Kempten, über 20 % an Neumitgliedern in den letzten 2 Jahren freut uns sehr und macht uns auch etwas stolz, dies zeugt von der kompetenten und konsequenten Arbeit von Bündnis 90/Die Grünen auf Kommunal-, Landes- und Bundesebene“, so Lunenberg und Trunzer. Bayerweit werde die 10.000 – er Marke angestrebt.

Erna-Kathrein Groll, die Kandidatin für den Bayerischen Landtag, gratulierte ebenfalls und freute sich besonders, dass die Zahl von 100 Mitgliedern schon nicht mehr aktuell sei, das 105. Mitglied wird gezählt.

Medien

Terminvorschau

#TeamTartler beim 18. Allgäuer Benefizlauf

5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>