BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Besucherlenkung als wichtiger Baustein

19.09.18 –

Vorarlberger und Oberallgäuer Grüne sprechen über grenzübergreifenden Naturschutz

 Immenstadt-Bühl. Der Naturpark Nagelfluhkette ist einer der wenigen länderübergreifenden Naturparks von Österreich und Deutschland. Somit war dessen Geschäftsstelle am Alpseehaus der perfekte Treffpunkt für ein Gespräch mit dem Grünen-Landtagsabgeordneten Thomas Gehring, Erna-Kathrein Groll - der Landtagskandidatin für den Stimmkreis Kempten - und Johannes Rauch - Grünen-Landesrat (was einem Minister in Bayern entspricht) aus Vorarlberg. In Bühl sprachen die Politiker und weitere Gäste mit Geschäftsführer Rolf Eberhardt, wie die Belange von Naturschutz, Tourismus, Alp- und Landwirtschaft im Naturpark gemeinsam vertreten und gestaltet werden können.

Ein zentrales Thema des Treffens war die Besucherlenkung. „Was uns eint, ist dass die Grundkonflikte massiv zunehmen“, betonte Johannes Rauch. Man müsse die Zugänglichkeit der Natur erhalten, aber auch Regeln erstellen. Die Vermittlung von Wissen über die Natur sei fundamental, sonst verstünden die Menschen den Grund für die Regeln nicht. Einig war man sich auch darüber, dass diese Arbeit nicht an den Grenzen enden darf, sondern nur grenzüberschreitend erfolgreich sein kann. Angesichts der Entwicklung am Riedberger Horn, merkte Thomas Gehring an: „Es scheint trotz guter Projekte noch kaum ein Umdenken im Tourismus stattzufinden.“ Tourismusintern gäbe es noch keine Regulierungen, der Anstoß müsse meist von außen kommen.

Ein weiteres Thema war die länderübergreifende Zusammenarbeit beim Öffentlichen Personen-Nahverkehr. Dabei fand Gehring lobende Worte für „das Angebot, dass in Vorarlberg mit einem grünen Minister ausgebaut wurde". "Bei der Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs können und müssen wir Allgäuer noch Einiges von den Vorarlbergern lernen,“ ergänzte Groll. Eberhardt bekräftigte, dass auch im Naturpark Projekte zum Ausbau des ÖPNV vorbereitet würden.

Terminvorschau

ABGESAGT - Debattenabend mit Gisela Sengl - ABGESAGT

Der mit Gisela Sengl geplante Debattenabend muss leider abgesagt werden. 

Am 14.08. findet keine Veranstaltung im Grünen Büro statt. 

Mehr

#TeamTartler beim 18. Allgäuer Benefizlauf

5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]