19.09.18 –
Vorarlberger und Oberallgäuer Grüne sprechen über grenzübergreifenden Naturschutz
Immenstadt-Bühl. Der Naturpark Nagelfluhkette ist einer der wenigen länderübergreifenden Naturparks von Österreich und Deutschland. Somit war dessen Geschäftsstelle am Alpseehaus der perfekte Treffpunkt für ein Gespräch mit dem Grünen-Landtagsabgeordneten Thomas Gehring, Erna-Kathrein Groll - der Landtagskandidatin für den Stimmkreis Kempten - und Johannes Rauch - Grünen-Landesrat (was einem Minister in Bayern entspricht) aus Vorarlberg. In Bühl sprachen die Politiker und weitere Gäste mit Geschäftsführer Rolf Eberhardt, wie die Belange von Naturschutz, Tourismus, Alp- und Landwirtschaft im Naturpark gemeinsam vertreten und gestaltet werden können.
Ein zentrales Thema des Treffens war die Besucherlenkung. „Was uns eint, ist dass die Grundkonflikte massiv zunehmen“, betonte Johannes Rauch. Man müsse die Zugänglichkeit der Natur erhalten, aber auch Regeln erstellen. Die Vermittlung von Wissen über die Natur sei fundamental, sonst verstünden die Menschen den Grund für die Regeln nicht. Einig war man sich auch darüber, dass diese Arbeit nicht an den Grenzen enden darf, sondern nur grenzüberschreitend erfolgreich sein kann. Angesichts der Entwicklung am Riedberger Horn, merkte Thomas Gehring an: „Es scheint trotz guter Projekte noch kaum ein Umdenken im Tourismus stattzufinden.“ Tourismusintern gäbe es noch keine Regulierungen, der Anstoß müsse meist von außen kommen.
Ein weiteres Thema war die länderübergreifende Zusammenarbeit beim Öffentlichen Personen-Nahverkehr. Dabei fand Gehring lobende Worte für „das Angebot, dass in Vorarlberg mit einem grünen Minister ausgebaut wurde". "Bei der Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs können und müssen wir Allgäuer noch Einiges von den Vorarlbergern lernen,“ ergänzte Groll. Eberhardt bekräftigte, dass auch im Naturpark Projekte zum Ausbau des ÖPNV vorbereitet würden.
Info-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken von den Grünen Sulzberg mit Sebastian Riedel
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]