04.07.18 –
Saubereres Wasser ist ein Grundbedürfnis des Menschen und unverzichtbar für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft. Doch die Wasserqualität in Bayern ist seit Jahren bedroht: Nitratbelastungen und Pestizide im Grundwasser, zahlreiche Flüsse und Seen in keinem guten Zustand und keine signifikante Verbesserung in Sicht. „Diese Situation hat sich in den letzten Jahren auch im Allgäu leider nicht gebessert“, so Thomas Gehring. Zusammen mit seinem Allgäuer Fraktionskollegen Ulli Leiner wollte er es genau wissen. Die schriftliche Anfrage der Grünen Abgeordneten erbrachte ein erschreckendes Ergebnis für die Oberallgäuer und Lindauer Fließgewässern: in sieben von elf untersuchten Streckenabschnitten in Lindau, ist die ökologische Qualität nur mäßig. Von den achtundzwanzig Oberallgäuer Streckenabschnitten sind die meisten als mäßig, fünf sogar nur mit unbefriedigend bewertet worden. Bereits im Jahr 2000 hatte die EU alle Mitgliedstaaten zur Erhaltung der natürlichen Gewässer und zur Sanierung belasteter Gewässer verpflichtet. Das Hauptziel dieser Wasserrahmenrichtline ist es, den „guten Zustand“ von Flüssen, Seen, Küstengewässern und Grundwasser nach Möglichkeit bis 2015 zu erreichen. „Davon sind wir im Oberallgäuer und Lindauer Raum auch heute noch weit entfernt“, so Thomas Gehring. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende machte klar, dass es ein umfassendes Gewässerschutzprogramm für die Fließgewässer im Allgäu geben müssen. „Unser Forderungskatalog umfasst dazu rund zwanzig Maßnahmen, die von einem Aktionsprogramm für die Reduzierung von Pestiziden über die Förderung des Ökolandbaus bis zur Entsiegelung von Flächen viele Baustellen benennt“, so Thomas Gehring. „Gewässerschutz besonders der Schutz von Fließgewässern, ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Kommune, Land und Bund und funktioniert nur in einem gut abgestimmten flächendeckenden Aktionsprogramm, das von den Grünen immer wieder eingefordert wurde“, betont Ulli Leiner.
Kontaktadresse für Rückfragen:
Landtagsbüro Bündnis 90/Die Grünen, Thomas Gehring, MdL, Kapellenplatz 1, 87435 Kempten/Allgäu, Erna-Kathrein Groll, pers. Referentin, Tel. Nr. 0831-56585928, erna.groll@ gruene-fraktion-bayern.de
Medien
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]