BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Aktuelles aus Buchenberg

Antrag auf eine kostenfreie Nutzung des Kemptener ÖPNV für in Kempten wohnhafte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren und Schüler

13.04.19 –

Gemeinsamer Antrag der Kemptener Stadtratsfraktionen von SPD, Grünen und FDP

Tagtäglich werden viele Kinder und Schüler von ihren Eltern mit dem KFZ zur Schule und zu außerschulischen Aktivitäten gefahren. Dies führt unnötigerweise zu einem zusätzlichen Verkehrsaufkommen, insbesondere im Umfeld unserer Schulen, und belastet unsere Luft und Umwelt mit gesundheitsschädlichen Abgasen.

Die Kemptener Fraktionen von SPD, Grünen und FDP beantragen deshalb eine kostenfreie Nutzung des ÖPNV für alle Kinder und schüler aus Kempten.

Durch den Gewöhnungsprozess im Kindes- und Schulalter wird die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Erwachsenenalter zur Selbstverständlichkeit. Dies würde ein kurz- und langfristiges Steigen der Fahrgastzahlen bedeuten.

Für die Stdträte der drei Fraktionen war es schon immer ungerecht, dass abhängig von der Entfernung zur Schule ein Schülerticket kostenfrei zu Verfügung gestellt wird. Vor allem für junge Familien und Alleinerziehende wäre es sowohl eine finanzielle, als auch eine zeitliche Entlastung.

Ein weniger an PKW`s würde auch zu weniger Unfällen und einer deutlichen Umweltentlastung führen.

Die Kostenklärung dieser Maßnahme müsste in Absprache mit dem Freistaat Bayern erfolgen, um den Erhalt der bisherigen Subventionen nicht zu verlieren. Die zusätzlichen Kosten sollen aus den Parkgebühren entnommen werden. Erklärtes Ziel im Zusammenhang mit der Erhöhung der Parkgebühren war, nicht nur den Haushalt damit zu stabilisieren, sondern auch den öffentlichen Verkehr zu stärken.

Natürlich ist uns bewusst, dass unser Anliegen nicht billig und die Umsetzung auch sehr komplex ist. Wenn wir aber als Gesellschaft den Klimaschutz ernst nehmen, ist dies nur ein erster Schritt, dem weitere wie zum Beispiel elektrisch- oder wasserstoffbetriebene Buse folgen müssen.

Zum Wortlaut des Antrags...

Terminvorschau

Wie schütze ich mein Haus vor Starkregen?

Fachvortrag von Norbert Röck (Wasserwirtschaftsamt Kempten) mit Einführung in die individuelle Gefährdungsbeurteilung

Mehr

Sulzberger Grüne Runde

Offener Austausch zu Themen rund um die Gemeinde Sulzberg

Mehr

#TeamTartler beim 18. Allgäuer Benefizlauf

5km Benefizlauf für die Stiftung für Körperbehinderte Allgäu

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>