Sicher Radeln – was das Land jetzt braucht!
Gemeinsam mit Vertretern des ADFC und dem VCD radeln wir zu neuralgischen Punkten in unserer Stadt und schauen uns diese am Weltkindertag besonders unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit unserer Kinder an. Wir diskutieren über politische Rahmenbedingungen, die es dringend braucht, um das Fahrrad endlich als gleichwertiges Mobilitätsmittel aufzuwerten und die Verkehrsteilnahme für alle sicherer zu gestalten.
Route: Madlenerstraße, Rottachstraße, Hildegardisplatz, Salzstraße mit Schulsituation, Lindauerstraße mit (Hildegardisgymnasium), Westendstraße zur städtischen Realschule und Mittelschule, Haubenschloßsteig zum CvL, Haubenschloßsteig mit Poststraße zurück, Hildegardisplatz mit Schwenker zum ZUM, Hildegardisplatz mit Wochenmarkt
Im Anschluss: Kässpatzenessen am Wochenmarkt
Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann
Mitgliederversammlung & Vorstandswahl des Kreisverbands Kempten
Aufstellungsversammlung & Verabschiedung des Wahlprogramms für die Stadtratswahl 2026 in Kempten
Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]