Sicher Radeln – was das Land jetzt braucht!
Gemeinsam mit Vertretern des ADFC und dem VCD radeln wir zu neuralgischen Punkten in unserer Stadt und schauen uns diese am Weltkindertag besonders unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit unserer Kinder an. Wir diskutieren über politische Rahmenbedingungen, die es dringend braucht, um das Fahrrad endlich als gleichwertiges Mobilitätsmittel aufzuwerten und die Verkehrsteilnahme für alle sicherer zu gestalten.
Route: Madlenerstraße, Rottachstraße, Hildegardisplatz, Salzstraße mit Schulsituation, Lindauerstraße mit (Hildegardisgymnasium), Westendstraße zur städtischen Realschule und Mittelschule, Haubenschloßsteig zum CvL, Haubenschloßsteig mit Poststraße zurück, Hildegardisplatz mit Schwenker zum ZUM, Hildegardisplatz mit Wochenmarkt
Im Anschluss: Kässpatzenessen am Wochenmarkt
Austausch zu grüner Kommunalpolitik und zur Arbeit im Gemeinderat.
Mitgliederversammlung des Kreisverbands Kempten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]