Sicher Radeln – was das Land jetzt braucht!
Gemeinsam mit Vertretern des ADFC und dem VCD radeln wir zu neuralgischen Punkten in unserer Stadt und schauen uns diese am Weltkindertag besonders unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit unserer Kinder an. Wir diskutieren über politische Rahmenbedingungen, die es dringend braucht, um das Fahrrad endlich als gleichwertiges Mobilitätsmittel aufzuwerten und die Verkehrsteilnahme für alle sicherer zu gestalten.
Route: Madlenerstraße, Rottachstraße, Hildegardisplatz, Salzstraße mit Schulsituation, Lindauerstraße mit (Hildegardisgymnasium), Westendstraße zur städtischen Realschule und Mittelschule, Haubenschloßsteig zum CvL, Haubenschloßsteig mit Poststraße zurück, Hildegardisplatz mit Schwenker zum ZUM, Hildegardisplatz mit Wochenmarkt
Im Anschluss: Kässpatzenessen am Wochenmarkt
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]