Menü
Bierprobe und Klimaschutz. Wie passt das zusammen? Lisa Badum, MdB, kommt ins Allgäu. Sie ist Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Vorsitzende Unterausschuss für internationale Klima- und Energiepolitik und Vorsitzende des Parlamentskreis Braukultur im Bundestag. Erfahre mehr über globale Klimapolitik und tausche Dich mit Lisa dazu aus. Begleitet wird die Abendveranstaltung von einer Bierverkostung des Brauwerks Allgäu.
Alternative a): Du kannst mit uns und anderen Grünen gemeinsam zur Abendveranstaltung in Wildpoldsried radeln. Hierfür treffen wir uns um 17:45 Uhr am Parkplatz EDEKA Abröll, Wettmannsberger Weg 1, Kempten.
Alternative b): Du kommst direkt nach Wildpoldsried und verbringst mit uns ein paar spannende und schöne Stunde.
Die Kosten der Bierverkostung übernimmt der Kreisverband. Über Spenden zur Finanzierung freuen wir uns immer.
Bitte melde Dich unter veranstaltungen@ an und gebe uns Info, ob Du: gruene-kempten.de
teilnehmen möchtest.
Die Veranstaltung wird unter Einlassvorbehalt* durchgeführt.
*Erläuterung zum Einlassvorbehalt:
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene, den sogenannten Querdenkern oder Reichsbürgern zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, demokratiefeindliche oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Zum Thema des Vortrags:
Im Zentrum unserer Klimapolitik steht das 1,5°C-Limit des Pariser Klimaschutzabkommens. Auch wenn alles viel zu lange dauert: Dass wir uns dafür endlich von Kohle, Öl und Gas lossagen müssen, wurde auf der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai dieses Jahr endlich zum ersten Mal offiziell vereinbart. Das ist ein großer Erfolg! Doch was bedeutet das konkret? Wie übersetzt man solche internationalen Vereinbarungen in nationalen, regionalen und kommunalen Klimaschutz? Und wo bleibt das Klimageld, mit dem wir die Veränderungen sozial abfedern?
Gemeinsam mit Euch möchte ich darüber sprechen, wo wir aktuell beim Klimaschutz stehen, wie nationale und internationale Klimapolitik zusammengehen und wie wir den Kampf um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen weitertragen.
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, um 19:00 Uhr findet der Neujahrsempfang der Kemptener Grünen mit Ingwar Perowanowitsch, Andie Wörle und Dominik Tartler im Salon in [...]
Weitere Informationen zu diesem Termin folgen. Die Veranstaltung wird unter Einlassvorbehalt* durchgeführt. *Erläuterung zum Einlassvorbehalt: Die Veranstaltenden [...]
Save the Date! Die Grünen im Oberallgäu laden wieder zum politischen Aschermittwoch ein. Wir ergänzen diesen Termin, sobald uns weitere Informationen vorliegen. Wie 2024 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]