Die Landwirdschaft und damit unsere Ernährungsgrundlage stehen vor Herausforderungen. Die Klimaerwärmung, der Verlust der Artenvielfalt und die Konzentrationsprozesse in Verarbeitung und Handel sind dringliche Probleme, die sowohl die Bäuer*innen als auch Verbraucher*innen betreffen.
Das Symposium "Zukunft Landwirtschaft und Ernährung" will zukunftsweisende Produktionsmethoden und damit verbundene Ernährungsweisen aufgreifen und offen diskutieren. Ein "Markt der Möglichkeiten" stellt (regionale) Initiativen vor, wie die Landwirtschaft im Allgäu weiterentwickelt werden kann.
Inhalt: Details zum Inhalt und Programm
Kosten: Es wird kein Eintritt erhoben. Es wird um eine Spende am Ende der Veranstaltung gebeten. Getränke und Speisen müssen vor Ort bar bezahlt werden.
Anmeldung: Es wird um eine Anmeldung zum Landwirtschafts-Symposium inkl. Mittagessen unter www.bioland.de/veranstaltungskalender gebeten.
Veranstalter: Zukunftsbündnis Allgäu und Bioland Bildungswerk Bayern, Augsburg
 
	                            
						
					
				
				
Politisches Beteiligungsformat mit OB-Kandidat Dominik Tartler
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]