01.11.24 –
Die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) stellt das höchste beschlussfassende Gremium von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Landesebene dar. Als zentrales Element der innerparteilichen Demokratie bietet sie eine Plattform für den intensiven Austausch und die Entscheidungsfindung zu programmatischen und personellen Fragen.
Im Rahmen der LDK kommen gewählte Delegierte aus allen Kreisverbänden zusammen, um über die politische Ausrichtung und Strategie der Landespartei zu beraten und abzustimmen. Die Konferenz dient nicht nur der Verabschiedung von Anträgen und Resolutionen, sondern auch der Wahl des Landesvorstands sowie der Nominierung von Kandidatinnen und Kandidaten für übergeordnete politische Ämter.
Die Landesdelegiertenkonferenz zeichnet sich durch ihre transparenten Prozesse und die Möglichkeit zur breiten Beteiligung aus. Neben den stimmberechtigten Delegierten haben auch Parteimitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, als Gäste an den Debatten teilzunehmen und sich einzubringen.
Alle grünen Mitglieder sind willkommen. Wenn Du zur nächsten LDK mitfahren möchtest, melde Dich im Vorfeld bei uns.
Wie können und werden Jugendliche an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt? Mit dem Jugendbeauftragten der Stadt Kempten Dominik Tartler Die Veranstaltung wird unter [...]
Save the Date: Grünes Frauenfrühstück "Ladies only: beweglich und bewegend" zum Kennenlernen und Vernetzen Details folgen. Anmeldung bereits heute erwünscht [...]
Die Menschheit steht vor existenziellen Konflikten über die Nutzung und Verteilung unserer wichtigsten Ressource. Übernutzung, Klimawandel, Verschmutzung: Gibt es Wege [...]
Eva Lettenbauer lädt Mitglieder aus dem Grünen-Kreisverband Kempten, die im Laufe des letzten Jahres bis jetzt Mitglied bei uns Grünen geworden sind, zu einem Besuch im [...]
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]