12.10.15 –
Thomas Gehring, Grüner Landtagsabgeordneter aus dem Allgäu, tauschte sich in einem Fachgespräch mit den Verantwortlichen des Initiativkreises „Meine Gemeinde- heimatfüralle“ aus. Das Grundanliegen des Initiativkreises sei es, Helferkreis und Engagierte voneinander wissen zu lassen und schon bestehende Programme miteinander zu vernetzen, sowohl im Bereich Inklusion als auch Asyl. „Wir müssen die Betroffenen mitnehmen und auf alle Menschen zugehen!“ stellte Dr. Armin Ruf, Supervisor des Caritasverband Kempten-Oberallgäu, fest. Das Netzwerk diene dem Austausch und dazu, ein Bewusstsein in der Gesellschaft für Inklusion zu schaffen und die Wahrnehmung zu stärken. Ein Beispiel aus der Praxis sei hierfür der Inklusionsmelder. Hier können Bürger und Bürgerinnen über das Internet dem Netzwerk „heimatfüralle“ mitteilen, wo es im Allgäu inklusive Ideen oder Angebote gibt, um zum einen den Betroffenen und Angehörigen selbst zu helfen. Es gilt auch, neue Anregungen für Gemeinden und Organisationen zu geben. Aus der Runde der Netzwerker wurde festgestellt, dass neben den baulichen Barrieren gerade auch soziale Strukturen die Menschen einschränken. Thomas Gehring nannte beispielhaft die Anwendung der „Leichten Sprache“ auf vorhandenen Behördenformulare aber auch auf Wahlunterlagen, als mögliches positives Beispiel einer Verbesserung im Inklusionsbereich. „Zudem ist es notwendig, die Erwachsenenbildung zu investieren. Unter anderem stehen Mittel des Kultusministeriums für Alphabetisierungskurse zur Verfügung“, betonte der bildungspolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion. Thomas Gehring versprach das Ziel der Bemühungen des Initiativkreises „Meine Gemeinde- heimatfüralle“ zu unterstützen, dass jeder Mensch freien Zugang zu den sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Angeboten der Gesellschaft in seiner Gemeinde im Oberallgäu und in der Stadt Kempten erhalten soll.
Eva Lettenbauer, grüne Landtagsabgeordnete für Kempten, lädt ein zum Stammtisch in die Gaststätte zum Stift in Kempten. MdL Eva Lettenbauer freut sich auf einen regen [...]
Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]