BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Kempten

Bildungsbeauftragte der Grünen Kempten und Kaufbeuren treffen sich zum Erfahrungsaustausch

Beide Stadtparlamente haben nach der Wahl 2020 eine Beauftragung für Schule und Bildung beschlossen. In Kaufbeuren wurde Arthur Müller, in Kempten Barbara Haggenmüller mit diesem Amt betraut, sie trafen sich diese Woche erstmalig zu einem, wie beide fanden anregenden Austausch.

10.09.22 –

Beide Stadtparlamente haben nach der Wahl 2020 eine Beauftragung für Schule und Bildung beschlossen.

In Kaufbeuren wurde Arthur Müller, in Kempten Barbara Haggenmüller mit diesem Amt betraut, sie trafen sich diese Woche erstmalig zu einem, wie beide fanden anregenden Austausch.

In beiden Städten sind der Neu- und Ausbau von Schulen ein riesiges Thema, was die Kommunen nur mithilfe von staatlichen Fördermitteln überhaupt bewältigen können. Dabei bestünde gleichzeitig ein immenser Investitionsstau beim Bestand an Schulgebäuden, wie z.B. energetische Sanierung, Erweiterung von Räumlichkeiten entsprechend pädagogischen Konzepten, Ausbau für die Nachmittagsbetreuung. Beide Beauftragten bedauern, dass Fördermöglichkeiten sich überwiegend auf „Neu“ statt auf „Bestand“ bezögen. Auf vielen Kosten blieben die Kommunen deshalb weitgehend selbst sitzen, bemängeln die beiden Beauftragten.

Eine weitere große Aufgabe sehen die beiden in der Vorbereitung auf die flächendeckend verpflichtende Ganztagesbetreuung ab 2026. Hier wollen sie dazu beitragen, dass ihre Kommunen diesen Kraftakt bewältigen.

Beide attestierten ihren Stadtverwaltungen ein zielgerichtetes und gutes Management während der Corona-Krise, wo Augenmaß und Kooperation vorgeherrscht hätten.

Grüne Themen spielen für beide eine zentrale Rolle: Begrünung von Schulhöfen, Klimaschulen, gesundes, biologisches Essen an den Schulen, Mobilität (gehen oder radeln statt Elterntaxi), ein Radl-bus … In Kaufbeuren soll beispielsweise ein sog. „Freiluft Klassenzimmer“ mit mobilen Außen-Möbeln angeschafft werden, was eine hervorragende Ergänzung zum „Unterricht indoor“ darstellen wird. Und in Kempten engagiert sich die Beauftragte für die Errichtung einer PV Anlage auf einer Schule.

Die Ideen sprudelten und so wurde beschlossen, im Austausch zu bleiben.

 

Barbara Haggenmüller

Terminvorschau

Walk & Talk - Moorwanderung mit Eva Lettenbauer

Gemeinsame Wanderung um den Moorweiher in Buchenberg

Mehr

Was braucht mein Kind, um gesund groß zu werden?

Fachvortrag und Austausch mit Natalie Stadelmann

Mehr

Grüne Lunge Kemptens - der Engelhaldepark

Führung & Austausch mit BUND Naturschutz

Mehr

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für meine Wohnung oder mein Haus?

Fachvortrag von Sebastian Riedel mit möglicher Sammelbestellung

Mehr

Wie heize ich in Zukunft günstig?

Fachvortrag mit Heizungsbauer Fritz Epple

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]