19.09.20 –
Wechsel bei Bündnis 90 / Die Grünen im Buchenberger Gemeinderat
Buchenberg – In der ersten Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause stand ein Wechsel bei der Fraktion der Grünen auf der Tagesordnung.
Brigitte Burger-Guerrini trat im letzten Kommunalwahlkampf das erste Mal für die Grünen an. Vorher saß sie bereits 18 Jahre für die SPD im Gemeinderat. Die letzten sechs Jahre ihrer Amtszeit setzte sie sich zusätzlich als Seniorenbeauftragte engagiert für die Belange ihrer älteren Mitbürger ein.
„Ich durfte viele Jahre die politischen Entscheidungen und die Weiterentwicklung unserer Marktgemeinde mittragen. Große Projekte wie beispielsweise die Entwicklung der Dorfmitte, die Ausweisung mehrerer Baugebiete, der Ausbau des Angebots an Betreutem Wohnen, die Erweiterung der Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie die Sanierung des Kindergartens St. Magnus und der Grund- und Mittelschule nahmen einen großen Raum unserer oft langen und intensiven Sitzungen ein. Mir war es besonders wichtig, die sozialen Aspekte zu betonen und die dörfliche Infrastruktur und das Dorfleben mit seinem vielfältigen Vereinsleben zu stärken und zu unterstützen“ erzählt Burger-Guerrini.
Da sie ihr Mandat aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste, rückte nun Wolfgang Dürheimer als stimmenreichster Kandidat der Grünen Liste für sie nach. Der 42-jährige Familienvater ist gebürtiger Buchenberger. Er arbeitet als selbstständiger Unternehmer für Versorgungstechnik. Sein Fachwissen möchte er in die Gemeinderatsarbeit einbringen. „Wir haben große Herausforderungen bei den Energiethemen. Ich möchte dazu beitragen, dass Buchenberg in eine klimafreundliche Zukunft geführt wird. Unabhängig von Parteipolitik ist es mir wichtig, diese Themen zum Wohl aller Bürger voranzubringen“ fasst Dürheimer seine Ziele für die nächsten Jahre zusammen.
„Im Namen der Fraktionsgemeinschaft von Bündnis 90 / Die Grünen und der Wahlgemeinschaft Kreuzthal danken wir unserer Brigitte für ihr jahrelanges Engagement und ihren großen Einsatz für Buchenberg. Wir wünschen ihr alles Gute. Gleichzeitig heißen wir Wolfgang herzlich willkommen und freuen uns auf seine Mitarbeit bei uns im Gemeinderat“ sagt die Fraktionsvorsitzende Antje Piekenbrock.
Austausch und Basteln für CSD, Klimastreik und Demonstrationen
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]