12.04.21 –
Die 3. Welle der Coviderkrankungen zeigt, dass Kinder ebenso am Infektionsgeschehen beteiligt sind, wie andere Altersgruppen. Pädagogen*innen und Erzieher*innen, die in nahem Kontakt mit jungen Kindern arbeiten, haben eine der höchsten Ansteckungsraten mit Covid.
Um die Kinderbetreuung in Kempten sicher zu ermöglichen und gleichzeitig die Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen, den Heilpädagogischen Tagesstätten und in der Kindertagespflege, sowie Pädagog*innen der Grundschulen zu schützen, ist die schnelle und möglichst umfassende Impfung notwendig.
Daher wird die Stadt Kempten die Organisation der Impfung der Beschäftigten in den Kindertageseinrichtungen, den Heilpädagogischen Tagesstätten und in der Kindertagespflege übernehmen und dafür Sorge tragen, dass diese Personengruppe > im Rahmen von angebotenen Zeitslots in Impfzentren geimpft werden können und/oder alternativ > durch mobile Impfteams in den Einrichtungen bzw. nach entsprechender Abstimmung in benachbarten Grund- und Förderschulen geimpft werden können.
Außerdem wird die Verwaltung der Grundschulverwaltung und den städtischen Schulen beratend zur Seite stehen, um die Impfung konzentriert und zeitnah durchführen zu können.
Informationen über Impfangebote in den Grundschulen und anderen Einrichtungen müssen transparent an ALLE Pädagog*innen erfolgen. Es kann nicht sein, dass die Impfung von Grundschullehrkräften, wie aktuell wohl so erfolgt (das wurde uns von unterschiedlicher Seite so zugetragen), durch selbstorganisierte Telefonketten und Information im Freundschaftskreis durchgeführt wird.
Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]