06.10.19 –
"Autos fast überall, Busse, außer im Schülerverkehr, meist leer unterwegs, Radwege unvollständig, ungeeignet oder gar nicht vorhanden. Beeinträchtigungen der Aufenthaltsqualität durch Lärm und Abgase und der Wohnqualität durch überhöhte Geschwindigkeit und rücksichtsloses Parken", so die Bestandsaufnahme der Kemptener Verkehrssituation von Thomas Hartmann, Vorsitzender der grünen Stadtratsfraktion. In einem aktuellen Positionspapier fordert er u.a.:
"Wir brauchen einen radikalen Kurswechsel. Nicht das eigene, immer größere Auto darf im Mittelpunkt stehen, sondern eine möglichst effektive und mitweltschonende Mobilitätsdienstleistung", so Thomas Hartmann.
Veranstaltung am 07.05. zum Thema Tierschutz mit Online-Zuschaltung einer Mitarbeiterin von Dr. Zoe Meyer, MdB
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]